Sport: Großer Ansturm, aber kein Wind
Rekordbeteiligung bei Segel-Herbstregatta in Werder. Erster Wettkampftag fiel Flaute zum Opfer
Stand:
Der Ansturm war groß auf die traditionelle Herbstregatta der Seglervereinigung Einheit Werder. 170 Segler mit 90 Booten waren in der Blütenstadt angereist – so viel wie noch nie und mit besten Aussichten auf ein windiges Wochenende, herrschten doch in der Woche zuvor ideale Segelbedingungen. Aber pünktlich zum Regattabeginn herrschte am vergangenen Samstag Flaute über dem Havel-Segelrevier.
Am Start war auch die 20er-Klasse, die mit einer Drei-Mann-Bootsbesatzung fährt und gleichzeitig ihre Wettfahrten für die Rangliste zur Deutschen Meisterschaft austrug. Die Segler kamen nicht nur aus dem Land Brandenburg, sondern aus vielen Landesteilen der Republik.
Die erste Wettfahrt sollte am frühen Samstagvormittag gestartet werden. „Leider war kein Wind und demzufolge entschied sich der Veranstalter, die Boote nicht auf das Wasser zu schicken, sondern an Land zu warten, bis Wind kommt“, sagt Wolfgang Kagel, Sportwart vom veranstaltenden Segelverein. „Aber es kam kein Wind, nur Regen und so mussten alle bis nachmittags ausharren, bis die Wettfahrtleitung sich entschloss, am Sonnabend keine Wettfahrt mehr starten zu lassen“, berichtet er.
Am Sonntag hatten Veranstalter und Segler mehr Glück: Die Windverhältnisse so, dass die erste Wettfahrt pünktlich um 9.30 Uhr gestartet werden konnte. „Etwas Nebel hat zwar die Sicht gering beeinflusst, trotzdem konnte der Startschuss erfolgen“, so Kagel. Somit tummelten sich die 90 Boote in zehn unterschiedlichen Wertungsklassen nach und nach auf dem Wasser. Nach einer guten Stunde war die erste Wettfahrt beendet und der Veranstalter hatte sich entschieden, sofort nach Wettfahrtschluss die zweite Wettfahrt zu starten. „Gut, dass es noch geklappt hat und die vielen Segler doch nicht umsonst angereist sind“, so Kagel. pek
Ergebnisse der Werderaner Regatta nach zwei Wettfahrten:
15er-Jollenkreuzer
Axel Friedrich, Lothar Meister (Segelvereinigung Einheit Werder SVEW)
20er-Jollenkreuzer
Jens Euken, Axel Bauer (Eisenbahner Segelverein Kirchmöser), Matthias Riese (Brandenburgischer Segelverein Quenzsee BSVQ)
Kielboote
Jörg Seifert, Torsten Poshack (BSVQ)
420er
Dennis Halle, Jennifer Halle (Sportgemeinschaft Seglen Potsdam)
Cadet
Jakob Emmer, Johann Emmer (Sportlerverein Kloster Lehnin)
IXYLON
Joachim Berger, Andreas Ansorge (Sportgemeinschaft Einheit Brandenburg)
Pirat
Rex Rychlitzki, Rico Rychlitzki (SVEW)
Optimist LK A
Marino Rychlitzki (SVEW)
Optimist LK B
Fabio Voigt (SVEW)
Optimist LK C
Toya Takahashi (Potsdamer Segelverein PSV)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: