SCHULPORTRÄTS: Grundschulen Zentrum Ost und Babelsberg
SCHULPORTRÄTS 56 schulpflichtige Kinder wohnen im Grundschulbezirk der Goethe-Gesamtschule Babelsberg. Die Schule bietet neben Englisch auch Französisch als Begegnungssprache ab dem ersten Schuljahr und nimmt am Projekt Tele-Tandem teil (siehe Artikel).
Stand:
SCHULPORTRÄTS 56 schulpflichtige Kinder wohnen im Grundschulbezirk der Goethe-Gesamtschule Babelsberg. Die Schule bietet neben Englisch auch Französisch als Begegnungssprache ab dem ersten Schuljahr und nimmt am Projekt Tele-Tandem teil (siehe Artikel). Als AGs werden unter anderem Aquaristik und Gitarrenspiel geboten. Die Goethe-Schule ist eine Ganztagsschule. Eine Besonderheit zeichnet die Grundschule Bruno H. Bürgel in der Karl-Liebknecht- Straße aus – dort werden von der eigenen Sternwarte aus Einblicke ins All geboten – auch in einer Arbeitsgemeinschaft. 81 schulpflichtige Kinder werden zum kommenden Schuljahr erwartet. Ein Projekt zur Umgestaltung des Schulhofes soll im kommenden Jahr umgesetzt werden. Ein musisch-ästhetische Profil gibt sich die Grundschule am Griebnitzsee. So steht im Schulprogramm geschrieben, dass jedes Kind bis zum Ende der Primarstufe das Spielen eines Instrumentes erlernt. Erwartet werden 81 Schüler, insgesamt lernen derzeit 235 Schüler bei 17 Lehrern. Es gibt jährlich Musizier- und Vorlesewettbewerbe sowie die Teilnahme an Mathe-Olympiaden. Die Grundschule am Humboldtring (37) ist eine zweizügige Schule, der Schulbezirk dehnt sich zwischen Zentrum Ost und Hermannswerder. Erwartet werden 52 Schüler. Die Einrichtung ist Unesco-Projekt- Schule – auf dem Lehrplan steht auch die Einhaltung der Menschenrechte, kulturelle und Umweltbildung und der gerechte Ausgleich zwischen Arm und Reich. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: