zum Hauptinhalt

Homepage: Grüne bei Uni-Wahlen vorn

Bei den Wahlen zum Studierendenparlament (Stupa) der Universität Potsdam ist die Liste Grüner Campus stärkste Kraft geworden, dicht gefolgt von den Listen JumpUp und Beat. Nach dem vorläufigen Endergebnis, das der Studentische Wahlausschuss der Uni am Freitag vorlegte, ergibt sich folgende Sitzverteilung: Grüner Campus 5, JumpUp 5, Beat 4, Linke/SDS 4, Uprising 4, Jusos 3, RCDS 2 und Die Liste 0.

Stand:

Bei den Wahlen zum Studierendenparlament (Stupa) der Universität Potsdam ist die Liste Grüner Campus stärkste Kraft geworden, dicht gefolgt von den Listen JumpUp und Beat. Nach dem vorläufigen Endergebnis, das der Studentische Wahlausschuss der Uni am Freitag vorlegte, ergibt sich folgende Sitzverteilung: Grüner Campus 5, JumpUp 5, Beat 4, Linke/SDS 4, Uprising 4, Jusos 3, RCDS 2 und Die Liste 0. Insgesamt haben laut Wahlausschuss 2228 Studierende vom 9. bis 11. Juni die Abgeordneten für das Stupa gewählt. Die Wahlbeteiligung habe bei 11,7 Prozent gelegen, im Vorjahr lag sie noch unter zehn Prozent. 2014 war bei den Stupa-Wahlen die Liste Linke/SDS erstmals stärkste Kraft geworden, was auch bundesweit für den sozialistisch-demokratischen Studierendenverband ein Novum war. Verlierer waren damals die SPD-nahen Jusos. Das Stupa bestimmt die Asta-Studentenvertretung der Universität, zudem haben die Parlamentarier Einfluss auf die Höhe der Studierendenbeiträge und den Haushalt der Studierendenschaft. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })