
© M. Thomas
Wer kommt nach Matthias Klipp?: Grüne drängen auf schnellere Dezernentenwahl
Potsdams damaliger Baudezernent Matthias Klipp wurde vor einem Jahr abgewählt, der neue Beigeordnete soll im Januar 2017 gewählt werden. Den Grünen ist das zu spät.
Stand:
Potsdam - Die Grünen im Stadtparlament drängen darauf, den verwaisten Posten des Baudezernenten möglichst noch im Dezember zu besetzen – und die Wahl für den Posten nicht erst im kommenden Januar abzuhalten. Das bestätigte Fraktionschef Peter Schüler den PNN. Zu lange sei das wichtige Amt nach der Abwahl des früheren Dezernenten Matthias Klipp (Grüne) schon unbesetzt, so Schüler. PNN-Informationen, wonach alles auf eine Frau als Baudezernentin hinausläuft, konnte Schüler ausdrücklich nicht bestätigen.
Linke-Oppositionschef Hans-Jürgen Scharfenberg sagte dagegen, es bestehe eigentlich keine Veranlassung für eine frühere Wahl. „Ich schließe das aber auch nicht aus.“ Es komme darauf an, ob Zeit genug sei, sich einen Überblick über die Bewerberlage zu verschaffen. Wie berichtet hatten sich die Grünen – als Teil der Rathauskooperation mit SPD und CDU/ANW – das erneute Vorschlagsrecht für den Dezernentenposten auserbeten.
Der favorisierte Kandidat Rausch sagte im Juni ab
Es ist bereits der zweite Versuch, einen neuen Dezernenten für Stadtentwicklung und Bauen zu finden. Die neue Ausschreibung war nötig geworden, nachdem der von einer breiten Mehrheit im Stadtparlament favorisierte Wunschkandidat Jürgen Rausch im Juni abgesagt hatte. Ex-Baudezernent Klipp war 2015 über die Affäre um seinen privaten Hausbau gestürzt, im Spätsommer suspendiert und dann abgewählt worden. Für die neuerliche Suche hatten sich 35 Kandidaten beworben. Dabei haben sich viele Stadtverordnete größtmögliche Verschwiegenheit verordnet, um das Verfahren nicht erneut zu gefährden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: