zum Hauptinhalt
Mal wieder an allem schuld? Schwarze Katzen.

© dpa

Antrag für die Stadtverordnetenversammlung: Grüne wollen Katzen kastrieren

Angst um Singvögel - und vor Krankheiten. Potsdams Grüne wollen eine Kastrationspflicht für freilaufende Hauskatzen durchsetzen.

Stand:

Potsdams Grüne fordern eine Kastrationspflicht für freilaufende Hauskatzen. Ein entsprechender Antrag wird am heutigen Mittwoch in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht. Demnach sollen alle Katzenbesitzer, die ihre Haustiere auch ins Freie lassen, diese zuvor von einem Tierarzt kastrieren lassen und dies durch eine Tätowierung oder einen Mikrochip kenntlich machen.

Die Grünen begründen ihren Antrag mit einer steigenden Anzahl von Katzen in der Landeshauptstadt. Dadurch werde einer Verbreitung von Krankheiten Vorschub geleistet, „Singvögel bejagt und die Allgemeinheit belästigt“, schreibt die Partei. Tier- und Naturschutzvereine hätten bereits Alarm geschlagen, so die Grünen. Anfang August hatte Luckenwalde als erste Kommune in Brandenburg bereits die Kastrationspflicht für Katzen eingeführt, Jüterbog, Senftenberg und Falkensee erwägen ebenfalls einen solchen Schritt. Der Landestierschutzverband schätzt die Zahl streunender Katzen in Brandenburg auf rund 30 000. (PNN/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })