Landeshauptstadt: GRÜNKOHL und Mandeln
Die Potsdamer Stadtführer bieten dieses Jahr einen ganz besonderen Adventskalender: Jeden Tag öffnet sich ein „Türchen“ in Form einer weihnachtlichen Stadtführung. Heute steckt im ersten „Türchen“ eine Lesung mit Gabriele Fairon, die literarisch durch 250 Jahre festliches Potsdam führt.
Stand:
Die Potsdamer Stadtführer bieten dieses Jahr einen ganz besonderen Adventskalender: Jeden Tag öffnet sich ein „Türchen“ in Form einer weihnachtlichen Stadtführung. Heute steckt im ersten „Türchen“ eine Lesung mit Gabriele Fairon, die literarisch durch 250 Jahre festliches Potsdam führt. Die Lesung im Potsdamer Antiquariat, Lindenstraße 10 beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro.
Auch, wenn es noch ein wenig dauert, lohnt ein Ausblick auf das zweite Adventswochenende. Dann findet in der Waldsiedlung Groß Glienicke ein kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt statt. Kinder des dort ansässigen Horts „Traumzauberbaum“ führen Tänze auf, außerdem gibt es eine brasilianische Capoeira-Show zu bestaunen. Der Markt in der Seeburger Chaussee 2 ist am 3. und 4. Dezember von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Kunstwerkstatt Ost im Humboldtring 11 lädt am Samstag, dem 4. Dezember, in die Weihnachtswerkstatt zum Geschenke basteln ein. Von 14 bis 17 Uhr wird auf Mitbastler im Zentrum Ost gewartet.
Im Stern-Center werden derzeit Geschenke für einen guten Zweck eingepackt. Die Einnahmen kommen der Weihnachtsfeier für Obdachlose zugute.
Musikalische Freuden bringt der Märkische Bauhandwerkerchor Potsdam, der zu einem Adventskonzert am Samstag, dem 4. Dezember, einlädt. Das Konzert beginnt um 15 Uhr im BMV-Casino, Zeppelinstraße 48b. Der Eintritt ist frei.
Potsdams Havelfischer Mario Weber bietet am zweiten Advent ebenfalls ein „Offenes Türchen“: Auf dem Fischerhof, Große Fischerstraße 12, gibt es unter Mistelzweigen und bei wärmendem Lagerfeuer geräucherte oder mit Kräutern gegrillte Havelfische. Der Fischerhof ist am Samstag, dem 4. Dezember, von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag, dem 5. Dezember, von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Selbst auf dem Wasser entgeht man nicht der Vorweihnachtszeit: Am Samstag, dem 4. Dezember, fällt der Startschuss für die 31. Nikolausregatta auf dem Templiner See. Bereits seit 1980 treffen sich Segler der Bootsklasse „Pirat“, um die Segelsaison abzuschließen. Um 10.30 Uhr startet die erste Wettfahrt. Interessierte können auf dem Gelände des Potsdamer Segler Club Wiking an der Oberen Planitzinsel zuschauen. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: