zum Hauptinhalt

ATLAS: Gut angelegt

Das Geld kommt zwar vom Bund – dass es wirklich bei den Richtigen ankommt, dafür sorgt aber die Stadt: Nach den Startschwierigkeiten im vergangenen Frühjahr hat das Potsdamer Rathaus das Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten Familien mittlerweile zur Erfolgsgeschichte gemacht. Fast 3,4 Millionen Euro Zuschüsse für Schulessen, Schulmaterial oder Klassenfahrten wurden hier bislang ausgezahlt, 3141 Potsdamer Schüler profitierten davon.

Stand:

Das Geld kommt zwar vom Bund – dass es wirklich bei den Richtigen ankommt, dafür sorgt aber die Stadt: Nach den Startschwierigkeiten im vergangenen Frühjahr hat das Potsdamer Rathaus das Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche aus finanziell benachteiligten Familien mittlerweile zur Erfolgsgeschichte gemacht. Fast 3,4 Millionen Euro Zuschüsse für Schulessen, Schulmaterial oder Klassenfahrten wurden hier bislang ausgezahlt, 3141 Potsdamer Schüler profitierten davon. Ein respektables Ergebnis. Besonders erfreulich, dass das Paket in Potsdam überdurchschnittlich gut genutzt wird: 60 Prozent der Antragsberechtigten haben ihre Chance genutzt – deutschlandweit lag die Quote in Städten laut Bundesfamilienministerium nur bei 43 Prozent. Das spricht für die Organisation im Potsdamer Rathaus. Nach der anfänglichen Konfusion, als Ansprechpartner für ratsuchende Eltern noch fehlten, gibt es dort mittlerweile sechs eigens für das Teilhabepaket eingestellte Mitarbeiter. 277 000 Euro ließ sich die Stadt das 2011 kosten. Es ist auf jeden Fall gut angelegtes Geld.

Seite 9

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })