zum Hauptinhalt

STIMMEN: „Gut für Potsdam und für das Land Brandenburg“

Finanzminister Rainer Speer hat den Beschluss der Potsdamer Stadtverordneten zum geplanten Landtagsneubau begrüßt. „Eine entscheidende Hürde konnte damit genommen werden“, sagte Speer gestern Abend.

Stand:

Finanzminister Rainer Speer hat den Beschluss der Potsdamer Stadtverordneten zum geplanten Landtagsneubau begrüßt. „Eine entscheidende Hürde konnte damit genommen werden“, sagte Speer gestern Abend. „Die Stadtverordneten haben es sich mit ihrer Entscheidung nicht leicht gemacht. Das heutige Votum ist ein Sieg der Vernunft. Es ist gut für Potsdam und gut für das Land Brandenburg. Einen wichtigen Anteil daran haben die Potsdamer selbst, die der Variante Alter Markt in einer Bürgerbefragung den Vorzug gaben und dem Projekt damit eine dritte Chance erst eröffneten. Jetzt stehen die Zeichen für den Landtagsneubau auf grün.“ Speer kündigte an, nach dem jetzigen positiven Votum der Potsdamer Stadtverordneten umgehend die entsprechenden Unterlagen an die sechs ausgewählten Konsortien versenden zu wollen, die sich um den Bau und Betrieb des neuen Landtages beworben haben. Damit wird die nächste Stufe des Vergabeverfahrens eingeleitet werden.

René Kohl, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK)

Potsdam erklärte, der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung für den

Landtagsneubau sei für die Wirtschaft ein positives Signal. „Damit wird Potsdam seine Mitte wiederbekommen, was für die Infrastruktur – dazu gehören Verkehrsströme genauso wie Handel,

Gewerbe und Tourismus – von zukunftsweisender Wichtigkeit ist.“ Damit habe

das für Potsdam schädliche Gezerre vorerst ein Ende. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })