zum Hauptinhalt

Sport: Gut gegangen

Christopher Linke vom SC Potsdam schaffte überraschend die U20-EM-Norm der Geher

Stand:

Der junge Mann macht einen lockeren Eindruck, als er von der Laufbahn des Potsdamer Stadions am Luftschiffhafen schlendert. Entspannt kann Christopher Linke auch sein, schließlich meisterte der 18-Jährige beim Geher-Pokal am vergangenen Wochenende in Zittau die U20- EM-Norm. Nun wird Linke an den Junioren-Europameisterschaften in Hengelo (Niederlande) im Sommer teilnehmen.

„Das kam für mich genauso überraschend wie für meinen Trainer“, erzählt der Leichtathlet des SC Potsdam, der von bundestrainer Ronald Weigel betreut wird. Im Ostsächsischen unterbot Linke seine persönliche Bestzeit über 10 Kilometer um über zwei Minuten auf 42:18 Minuten. Damit erreichte er schon im ersten Anlauf die Qualifikation für die Nachwuchs-EM. Dort scheint vieles möglich, bedeutet doch eine Zeit um die 40 Minuten bereits Weltspitze in der männlichen A-Jugend. „Vieles hängt natürlich von der Tagesform und den äußeren Umständen ab“, schätzt der Geher die Situation ein.

Für einen internationalen Erfolg trainiert Linke hart, üblicherweise zweimal täglich. Als sehr entgegenkommend erweist sich dabei seine Ausbildungsstelle bei den Potsdamer Stadtwerken, welche ihm auch das Vormittagstraining ermöglichen. In der Woche kommen so acht bis neun Trainingseinheiten zusammen. Neben Kraftübungen stehen dabei unter anderem auch Strecken von 20 bis 25 Kilometern auf dem Programm. Gegangen wird oft Richtung Baumgartenbrück und Caputh. Keine unbekannten Wege für Christopher Linke, lebt er doch seit seiner Geburt in Werder (Havel).

Mit der siebenten Klasse wechselte er an die Sportschule Potsdam und begann in dieser Zeit mit der Leichtathletik. Zum Gehen kam Linke allerdings erst vor gut zwei Jahren. „Das sieht ein bisschen komisch aus“, meinte er damals zu seinem Trainer, als beide einen Geher beobachteten. Bis dahin war Linke Mittelstreckenläufer, probierte daraufhin aber die Disziplin aus und blieb schließlich dabei. „Man glaubt zuerst gar nicht, wie anstrengend Gehen sein kann. Anfangs hatte ich bereits nach 400 Metern Seitenstechen und tags darauf starken Muskelkater“, blickt Linke zurück.

Mittlerweile gehört er längst zum bundesweiten Spitzennachwuchs der Geher und wird nächstes Jahr dem B-Kader angehören. „Eliteluft“ konnte Linke bereits in diesem Frühjahr im Trainingslager im südafrikanischen Potchefstroom schnuppern. Wobei es sich wohl eher um Höhenluft handelte, die ihm, wie er einräumt, auch ein wenig zu schaffen machte. Er trainierte daher dort vornehmlich allein und konnte sich von den ebenfalls in Südafrika übenden Potsdamer Spitzenathleten Melanie Seeger und Andreas Erm nicht allzu viel abschauen. Das holt den SC-Athleten nun aber beim nicht weniger intensiven Training in der Heimat nach. Als Ausgleich zum anstrengenden Geh-Pensum spielt Linke wie so viele seiner Altersgenossen gern PC-Spiele. „In Trainingslagern werde ich daher von meinen Kameraden scherzhaft schon mal computersüchtig genannt“, erzählt er.

Für Christopher Linke bedeutet die Teilnahme an der U20-EM die erste große internationale Bewährungsprobe. Zuvor wartet im Mai allerdings noch der Europacup in Leamington (Großbritannien) auf ihn. Auch diese Aufgabe wird der Havelländer entspannt angehen können.

Hubertus Rössler

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })