zum Hauptinhalt

ATLAS: Gut gemacht

ATLAS Kay Grimmer über eine friedliche Demonstration Einmal abgesehen von kleineren Rangeleien, es funktionierte am Sonnabendnachmittag zwischen linken Demonstranten und Polizei. Trotz des Protestaufrufes „gegen die Willkür von Polizei und Staatsanwaltschaft“ blieben Provokationen von beiden Seiten aus.

Stand:

ATLAS Kay Grimmer über eine friedliche Demonstration Einmal abgesehen von kleineren Rangeleien, es funktionierte am Sonnabendnachmittag zwischen linken Demonstranten und Polizei. Trotz des Protestaufrufes „gegen die Willkür von Polizei und Staatsanwaltschaft“ blieben Provokationen von beiden Seiten aus. Gratulieren zum friedlichen Miteinander kann man allen. Sowohl den Demonstranten, die sich trotz des großen, aber auch notwendigen Polizeiaufgebots, nicht haben provozieren lassen. Und der Polizei, die allein schon durch ihr Auftreten für eine entspannte Atmosphäre gesorgt haben. Kein einziger trug den zugegeben ziemlich martialisch aussehenden Schutzhelm auf dem Kopf, bei kleinen Rangeleien blieben die Beamten ruhig und selbst die durch einen Demoteilnehmer verursachte Verletzung eines Polizisten blieb ohne Konsequenzen. Zuviel Nachsicht? Nein, eher eine gute Einschätzung der Gesamtlage. Dass Potsdams Schutzbereichsleiter Ralf Marschall von Anfang an auf Deeskalation gesetzt hat, dürfte nach den Krawallen im vergangenen Jahr bei der Worch-Demo – als sich Gegendemonstranten provozieren ließen und die Innenstadt verwüsteten – nicht selbstverständlich gewesen sein. Umso erfreulicher, dass diesmal das Konzept aufgegangen ist. Dank der Besonnenheit auf beiden Seiten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })