Frühere Spendensammelstelle in Potsdam-West: Gutachten: Kleiderspenden doch nicht kontaminiert
Drewitz - Die Stadt kann nun doch rund sieben Tonnen Kleiderspenden für bedürftige Potsdamer und Flüchtlinge ausgeben. Das habe ein zweites Gutachten ergeben, sagte Sozialdezernent Mike Schubert (SPD) am Dienstag auf PNN-Anfrage: „Uns ist ein Stein vom Herzen gefallen.
Stand:
Drewitz - Die Stadt kann nun doch rund sieben Tonnen Kleiderspenden für bedürftige Potsdamer und Flüchtlinge ausgeben. Das habe ein zweites Gutachten ergeben, sagte Sozialdezernent Mike Schubert (SPD) am Dienstag auf PNN-Anfrage: „Uns ist ein Stein vom Herzen gefallen.“ Die Kleidung hatte in der wegen des Verdachts auf Schadstoffbelastung geschlossenen früheren Spendensammelstelle in Potsdam-West gelagert (PNN berichteten). Zwischenzeitlich war sogar die Vernichtung der Kleidung erwogen worden. Doch das neue Gutachten habe ergeben, dass sie nicht belastet seien, so Schubert. Die neue Sammelstelle in der Slatan-Dudow-Straße befindet sich in einer Leichtbauhalle, sie ist immer montags und donnerstags von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Dienstags können Spenden von 6.30 Uhr bis 12 Uhr und mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr abgegeben werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: