Homepage: Güterfelder Schloss im Schaufenster
Sonderausstellung zu dem Anwesen in Güterfelde im Ausstellungsraum der FH
Stand:
Sonderausstellung zu dem Anwesen in Güterfelde im Ausstellungsraum der FH „Das große Loos“ ist der Titel einer schon in Güterfelde erfolgreich präsentierten Sonderausstellung, die auf ein bau- und gartenhistorisches Kleinod der brandenburgischen Schlösserlandschaft aufmerksam macht, das zu Unrecht in Vergessenheit geraten war: Park und Schloss Gütergotz war seinerzeit Treffpunkt der Berliner und Potsdamer Gesellschaft. Das von David Gilly 1804 in Gütergotz (seit 1937 Güterfelde) erbaute Schloss und sein Park liegt nur wenige Kilometer östlich der Potsdamer bzw. südlich der Berliner Stadtgrenze. Die Ausstellung wird heute um 17 Uhr von Peter Ernst, Vorsitzender des Vereins Gütergotz – Kultur und Landschaft, im Schaufenster der Fachhochschule, Friedrich-Ebert-Straße 6, eröffnet. Sie ist bis zum 22. August durch die Schaufenster von außen zu besichtigen. Bauherr des Schlosses, August Friedrich Grothe, hatte als preußischer Lotterieadministrator selbst „das große Loos“ gezogen und konnte sich von Gilly den Traum vom „eigenen Heim“ am Rand der Parforceheide verwirklichen lassen. Die Glanzzeit des Schlosses und seines Parks mit 25 Hektar Größe war von 1868 bis 1893, als das Anwesen dem preußischen Kriegsminister Albrecht von Roon gehörte, der es zu seinem Landsitz machte. Seit 1952 ist auf dem Gelände ein Altersheim untergebracht. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: