HANDBALL: Haase und Hanning trainieren größte Talente
Die beiden erfahrenen Trainer Alexander Haase (VfL Potsdam) und Bob Hanning (Füchse Berlin) leiten ab sofort für ausgewählte Handballer der Jahrgänge von 1990 bis 1993 einmal pro Woche ein individuelles und positionsspezifisches Training. Brandenburgs und Berlins größte Handball-Nachwuchstalente erhalten nämlich die Möglichkeit einer zusätzlichen Förderung, wofür der Deutsche Handball-Bund (DHB) für den Raum des Nordostdeutschen Handballverbandes (NOHV) in Berlin einen Stützpunkt eingerichtet hat.
Stand:
Die beiden erfahrenen Trainer Alexander Haase (VfL Potsdam) und Bob Hanning (Füchse Berlin) leiten ab sofort für ausgewählte Handballer der Jahrgänge von 1990 bis 1993 einmal pro Woche ein individuelles und positionsspezifisches Training. Brandenburgs und Berlins größte Handball-Nachwuchstalente erhalten nämlich die Möglichkeit einer zusätzlichen Förderung, wofür der Deutsche Handball-Bund (DHB) für den Raum des Nordostdeutschen Handballverbandes (NOHV) in Berlin einen Stützpunkt eingerichtet hat.
„Unser Ziel ist es, mehr Kaderathleten für die deutschen Auswahlmannschaften zu formen. Dazu wollen wir die größten Talente bestmöglich fördern“, sagt Alexander Haase. Aktuell trainieren zwischen 14 und 16 Spieler aus den Nachwuchsabteilungen der Füchse Berlin und des VfL Potsdam zusätzlich zum Training in ihren eigen Vereinen und Sportschulen am NOHV-Stützpunkt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: