Landeshauptstadt: Hallo, wir sind die Neuen
Begegnungshaus in Groß Glienicke hatte Gabriele Fischer zu Gast
Stand:
Begegnungshaus in Groß Glienicke hatte Gabriele Fischer zu Gast Gross Glienicke - Seit über fünf Jahren gibt es das Groß-Glienicker Begegnungshaus und den dazugehörigen Verein und seit dieser Zeit leistet er eine vielschichtige Arbeit vor allem für die Jugend, aber auch für die Älteren und für die Spätaussiedler. Neu ist dagegen die Zugehörigkeit zu Potsdam, und da man auch dorthin die Kontakte pflegen möchte, wurde gestern Nachmittag die zuständige Dezernentin Gabriele Fischer zu einer Stippvisite eingeladen. Auf ihr neues Kind kann die Kultur- und Bildungsbeigeordnete zufrieden schauen, denn es hat sich bei sehr viel Engagement gut entwickelt. Die Jugendlichen Groß Glienickes seien, so Vereinsvorsitzender Rainer Liesegang, nicht anders als überall, aber man habe sich der Problemgruppen besonders angenommen und biete ihnen Hilfen an. Im kulturellen Bereich gebe es eine intensive Partnerschaft der unterschiedlichsten Altersgruppen und in die Arbeit mit den Spätaussiedlern werde viel Kraft investiert. Mit ABM-Kräften ist es gelungen, zumindest im Haus, das einst die Schule im super „beschützten“ Grenzgebiet war, für frische Farben und Erneuerung zu sorgen. Und auch sonst bemüht sich der Verein, die nicht gerade üppig fließenden Geldmittel durch Sponsoring und Eigeninitiative aufzustocken. Das ist bisher schon recht gut gelungen, aber einen guten Eindruck bei der neuen „Chefin“ zu machen, kann auf alle Fälle nicht schaden, sagte man sich und legte auch die Probleme dar. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: