Homepage: Hartz und die Kommunen
Fachtagung des Kommunalwissenschaftlichen Institutes der Universität
Stand:
Fachtagung des Kommunalwissenschaftlichen Institutes der Universität Der Deutsche Bundestag hat nach einem schwierigen Vermittlungsverfahren im Dezember des vergangenen Jahres das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (das so genannte Hartz IV-Gesetz) verabschiedet. Die 10. Fachtagung des Kommunalwissenschaftlichen Institutes der Universität Potsdam beschäftigt sich am 22. März 2004 mit den Auswirkungen dieses Gesetzes auf die Kommunen. Das Gesetz sieht vor allem die Zusammenfassung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe vor und leitet damit eine grundlegende Reform von Arbeits- und Sozialverwaltung ein. Die Tagung steht unter dem Thema „Harz IV und die Kommunen – Zusammenarbeit von Arbeits- und Sozialverwaltung: Lösung oder Verlagerung kommunaler Probleme?“. Aufgrund einer kritischen Kommentierung der gesetzlichen Neuregelungen werden Ziele, Konzepte und die unterschiedlichen Optionsmodelle der Umsetzung vorgestellt und diskutiert. Die Fachtagung richtet sich an Mitarbeiter in Kommunalverwaltungen, ist aber für alleInteressierten offen (Tagungsgebühr: 75 Euro). Beginn ist am 22. März um 9.30 Uhr, Universität Babelsberg, August-Bebel-Straße 89, Haus 1, Hörsaal 215 . PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: