zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: HAUS MIT GESCHICHTE

Das Alte Rathaus am Alten Markt entstand in den Jahren 1753 bis 1755 durch den Baumeister Johann Boumann. Vorbild für diese Auftragsarbeit durch Friedrich dem Großen war wie bei vielen Gebäuden in Potsdam die Architektur in Italien.

Stand:

Das Alte Rathaus am Alten Markt entstand in den Jahren 1753 bis 1755 durch den Baumeister Johann Boumann. Vorbild für diese Auftragsarbeit durch Friedrich dem Großen war wie bei vielen Gebäuden in Potsdam die Architektur in Italien. Die Kosten für den Bau beliefen sich auf 31 620 Taler. Ab 1875 wurde das Alte Rathaus für die Sitzungen der Stadtverordneten genutzt. Bei den Kämpfen um Potsdam im April 1945 wurde das Alte Rathaus und die daneben liegenden Windelbandsche und Knobelsdorffsche Haus größtenteils zerstört. 1960 begannen die Arbeiten zum Wiederaufbau, sechs Jahre später die Wiedereinweihung als Kulturhaus „Hans Marchwitza“. D.B.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })