Landeshauptstadt: Hausboote schaukeln vor Potsdam
Hausbootvermieter Connoisseur eröffnete erste Basis in Ostdeutschland
Stand:
Hausbootvermieter Connoisseur eröffnete erste Basis in Ostdeutschland Das Land Brandenburg hat das Wasser entdeckt, Potsdam hat festgestellt, dass sich mit seiner Lage an der Havelseenkette trefflich werben lässt und die Tourismusbranche segelt nun auch erwartungsvoll auf dieser Woge. Als erster Ort in den ostdeutschen Bundeslanden bekommt Potsdam eine Hausbootvermietung. Der international agierende Hausbootvermieter Connoisseur, Teil des britischen Konzerns First Choice Marine, eröffnete gestern an der Kastanienallee eine Basis und hält dort vorerst neun Boote zum Ausleihen bereit. Wie Marketingmanagerin Friederike Haussmann erläuterte, habe man sich für Potsdam entschieden, weil es dort bereits einen weit über die Stadt hinaus bekannten Bootsanlegeplatz gebe, den Yachthafen Burchardi. Dort hatte man sich intensiv darum bemüht, die Kabinenboote nach Potsdam zu bekommen. Die Entscheidung für Potsdam fiel, obwohl es noch immer nötig ist, von hier mit einem Bootsführerschein loszufahren. Erst ab Zehdenick genügt ein Charterschein. „Wir hoffen sehr, dass mittelfristig die führerscheinfreien Gebiete ausgeweitet werden“, meinte dazu Haussmann und wurde vom Geschäftsführer der Tourismus Marketing Brandenburg, Dieter Hütte, unterstützt. Er bestätigte, dass sich Bootsneulinge sehr pflichtbewusst und angepasst auf den Wasserstraßen bewegten. Das habe dazu geführt, dass zum Beispiel der ganze Bereich Rheinsberg führerscheinfrei sei. Eine Kollision mit der Berufsschifffahrt auf der Havel befüchtet Hütte nicht, auch wenn auf der Bundeswasserstraße Havel die Führerscheinpflicht gelockert werde. Dazu noch einmal Haussmann: „60 Prozent unserer Kunden haben einen Bootsführerschein. Sollte es gewünscht werden, können wir aber auch einen Lotsendienst einrichten.“ Bis Zehdenick sei man ungefähr einen Tag unterwegs, bis Rheinsberg, wo das Schwesterunternehmen Crown Blue Line eine Basis hat, etwa drei Tage. Bis dorthin seien immerhin 13 Schleusen zu überwinden. Schleusen müsse nicht unbedingt eine langweilige Angelegenheit sein, meinte Hütte. Er könne sich vorstellen, dass sie zu Erlebniszentren ausgebaut würden. Eine Studie habe ergeben, dass auf brandenburgischen Gewässern bis 2000 Hausboote fahren könnten. Diese Zahl sei erst zu 10 Prozent erreicht. Die Kabinenschiffe, die in Potsdam vor Anker liegen, können zwischen drei und zehn Personen aufnehmen, die Kinder miteingerechnet. Die Boote sind mit bis zu drei Schlafkabinen, einem Wohnraum, Dusche, Toiletten und einer Küche ausgestattet. Der Preis bewegt sich für eine Woche zwischen 755 Euro (3 Personen, Vorsaison) bis 3565 Euro (10 Personen, Hauptsaison). dif Connoisseur ist zu erreichen über Marktplatz 4, 61118 Bad Vilbel, Tel. 06101 - 8025 50, www.connoisseur.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: