zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Hehler der EC-Bande verhaftet Imbissbesitzer soll Beute verkauft haben

Im Zuge der Ermittlungen gegen die Potsdamer Bande von EC-Kartenbetrügern ist gestern vom Amtsgericht Potsdam Haftbefehl gegen einen türkischen Imbissbesitzer erlassen worden. Refik Ö.

Stand:

Im Zuge der Ermittlungen gegen die Potsdamer Bande von EC-Kartenbetrügern ist gestern vom Amtsgericht Potsdam Haftbefehl gegen einen türkischen Imbissbesitzer erlassen worden. Refik Ö., der Am Moosfenn den Imbiss „King Snack“ betreibt, soll der wichtigste Hehler der Bande gewesen sein. Wie der Sprecher des Landeskriminalamtes Brandenburg, Toralf Reinhardt gestern auf Anfrage der PNN bestätigte, war Refik Ö. bereits am Dienstagnachmittag in seinem Imbiss verhaftet worden. Er soll in mindestens 35 Fällen Waren, die die neunköpfige Bande mit gestohlenen Geldkarten in Potsdam, Oranienburg, Berlin und Sachsen-Anhalt gekauft hat (PNN berichteten), an- und weiterverkauft haben. Am Dienstag wurde auch die Wohnung des Imbissbetreibers in Berlin durchsucht. Der Imbiss „King Snack“ soll nach PNN-Informationen auch Ausgangspunkt von Taten der Bande gewesen sein. So sei mindestens einer der drei Männer, die von der Bande mit so genannten K.o.-Tropfen betäubt worden sein sollen, im Imbiss angesprochen worden. Außerdem gehen die Ermittler derzeit davon aus, dass Bandenmitglieder Gästen des Imbiss´ EC-Karten gestohlen haben, mit denen sie später Geld abhoben bzw. auf Einkaufstouren gingen. Am Dienstag waren in Potsdam sieben der neun Bandenmitglieder verhaftet worden. Ein Mann sitzt bereits seit der Vorwoche in Haft, nach einer Frrau wird gefahndet. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die größtenteils geständige Bande wegen schweren Raubes und gewerbsmäßigen Bandendiebstahls. Mindestens drei Männer waren von Frauen aus der Bande – teils mit Versprechen auf Sex – in Wohnungen gelockt, mit K.o.-Tropfen betäubt und ausgeraubt worden. pet

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })