Sport: Heimrecht für Babelsberg im Pokal-Endspiel
Das diesjährige Endspiel um den Fußball-Landespokal findet in Babelsberg statt. Nachdem nach langem juristischem Hin und Her (PNN berichteten) nun endgültig der Ludwigsfelder FC statt des FC Energie-Cottbus II als Final-Gegner des Pokalverteidigers SV Babelsberg 03 fest steht, wurde gestern bei einem Treffen des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) mit beiden beteiligten Vereinen in den Räumlichkeiten des Berliner Fußball-Verbandes (BVB) das Heimrecht neu ausgelost.
Stand:
Das diesjährige Endspiel um den Fußball-Landespokal findet in Babelsberg statt. Nachdem nach langem juristischem Hin und Her (PNN berichteten) nun endgültig der Ludwigsfelder FC statt des FC Energie-Cottbus II als Final-Gegner des Pokalverteidigers SV Babelsberg 03 fest steht, wurde gestern bei einem Treffen des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) mit beiden beteiligten Vereinen in den Räumlichkeiten des Berliner Fußball-Verbandes (BVB) das Heimrecht neu ausgelost. Dabei zog BVB-Mitarbeiterin Ilona Mittelstädt als erstes das Röllchen des SVB 03. Zuvor hatte FLB-Präsident Siegfried Kirschen einen neutralen Spielort ins Gespräch gebracht, was aber sowohl Babelsberg als auch Ludwigsfelde ablehnten.
Offen ist noch der Termin des Endspiels wegen der angespannten Sicherheitslage rund um den G8-Gipfel in Deutschland. Kirschen schlug als einzig möglichen Spieltermin aus FLB-Sicht Donnerstag, den 24. Mai, 19 Uhr, vor, während Babelsberg 03 Freitag, den 1. Juni, ebenfalls 19 Uhr favorisiert. Eine endgültige Terminklärung soll es bis zum kommenden Montag geben, da noch abschließende Gespräche mit den Sicherheitsbehörden zu führen sind. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: