zum Hauptinhalt
Symbolbild zum Radverkehr in Potsdam.

© PNN / Ottmar Winter/Ottmar Winter

Heinrich-Mann-Allee in Potsdam: Fahrradstraße ist jetzt breiter

Besser radeln auf der kleinen Heinrich-Mann-Allee: Die Fahrradstraße hat einen neuen Deckenbelag bekommen. Für den Herbst sind weitere Maßnahmen geplant.

Stand:

Die Fahrradstraße in der kleinen Heinrich-Mann-Allee hat auf rund 550 Metern zwischen Drevestraße und Kunersdorfer Straße einen neuen Deckenbelag bekommen und ist verbreitert worden. Außerdem sind Poller gesetzt worden – zur Umsetzung des Halteverbots und „zum Schutz der aussteigenden Autofahrer“, wie das Rathaus mitteilte. Die Baukosten werden auf 340.000 Euro beziffert.

Noch in diesem Jahr sind weitere Maßnahmen zwischen Drevestraße und Am Försteracker geplant, kündigte die Stadt an. Dort sollen die Vorfahrtsregelungen an den Einmündungen von vier Straßen zugunsten der Fahrradstraße geändert und entsprechend rot markiert werden – wie von Fahrradaktivisten wiederholt gefordert. Außerdem soll eine Halteverbotszone eingerichtet werden.

Radfahrende dürfen in Gruppe fahren

Die Stadt erinnerte in der Mitteilung auch an die auf Fahrradstraßen herrschenden Regeln und Rechte. Diese seien „leider nicht allen Verkehrsteilnehmern“ bewusst. Es gelte Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit für alle Verkehrsteilnehmer, „wobei der Radfahrer das Tempo bestimmt“. Der Radverkehr habe grundsätzlich Vorrang auf der Fahrbahn. Radfahrende dürften ausdrücklich auch nebeneinander und in Gruppen fahren – „auch wenn Kraftfahrzeugführer dadurch nicht überholen können“. Wegen der entsprechenden Beschilderung dürfen auch Anlieger und der Lieferverkehr die Straße nutzen. Gehwege seien allein für Fußgänger zugelassen.

Videos aus Potsdam jetzt ansehen

Die kleine Heinrich-Mann-Allee ist eine von fünf Fahrradstraßen in der Landeshauptstadt. Die weiteren vier sind in Babelsberg die Stahnsdorfer Straße zwischen Paul-Neumann-Straße und August-Bebel-Straße, die Straße entlang des Babelsberger Parks, in Golm die Straße „Am Urnenfeld“ und in der Berliner Vorstadt die Nebenfahrbahn der Berliner Straße ab der Schiffbauergasse stadtauswärts.

Fahrradaktivisten mahnen immer wieder mehr Anstrengungen für sicheres Fahrradfahren in Potsdam an. Für die anstehende Überarbeitung des städtischen Radverkehrskonzeptes hat der ADFC Potsdam zuletzt einen Acht-Punkte-Plan vorgelegt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })