Landeshauptstadt: Helfer für Krankenhäuser und Schulen
Zwei Institutionen suchen Ehrenamtliche
Stand:
Gleich zwei Organisationen suchen derzeit freiwillige Mithelfer. So ruft der Verein Seniorpartner in School Brandenburg über 55-Jährige auf, sich als Mediatoren in Schulen zu engagieren. Ihnen werden spezielle Schulungen angeboten, die sie für den Einsatz im Klassenzimmer qualifizieren sollen. Die Mediatoren sollen einschreiten, wenn es zwischen Schülern Streit gibt, und dabei helfen, die Konflikte friedlich zu lösen. Laut Verein haben die besten Voraussetzungen jene, die nach einer sinnstiftenden und erfüllenden Tätigkeit suchen. Die Weiterbildung beginnt im Frühjahr. Sie ist kostenfrei und dauert zehn Tage – aufgeteilt in mehrere Seminarblöcke von zwei bis drei Tagen. Interessierte können sich unter der Tel.: (0331) 201 26 87 oder unter info@sis-brandenburg.de informieren.
Das Evangelische Zentrum für Altersmedizin sucht hingegen Ehrenamtliche, die bereit sind, in ihrer Freizeit Patienten und Heimbewohnern des Krankenhauses in der Weinbergstraße und dem Bürgerstift in der Ludwig-Richter-Straße zu besuchen. Ihre Aufgabe ist es, mit den Patienten spazieren zu gehen, für Gespräche bereitzustehen und kleinere Besorgungen zu erledigen. Auch künstlerische Begabungen können mit eingebracht werden. Die Initiative mit dem Namen „Grüne Damen und Herren“ geht auf den ehrenamtlichen Dienst des Volunteer Service in den USA zurück. Deutschlandweit arbeiten mehr als 11 000 Ehrenamtliche in Krankenhäusern und Alternheimen. Für Fragen steht Krankenhausseelsorger Johannes Albrecht unter der Tel.: 0331 - 2777302 zur Verfügung. lua
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: