zum Hauptinhalt
Wie neu. Die Sanierung der Helmholtz-Schule ist abgeschlossen.

© A. Klaer

Schulen in Potsdam: Helmholtz und Eisenhart fertig saniert

Innenstadt - Die Provisorien haben ein Ende: Nach insgesamt sechs Jahren Bauzeit und mit dreijähriger Verspätung ist die Sanierung des Campus Kurfürstenstraße so gut wie abgeschlossen. Ab Montag können die Schüler der Eisenhart-Grundschule zurück in ihr altes Schulgebäude, nachdem sie sechs Jahre im Ausweichstandort Gutenbergstraße unterrichtet wurden.

Stand:

Innenstadt - Die Provisorien haben ein Ende: Nach insgesamt sechs Jahren Bauzeit und mit dreijähriger Verspätung ist die Sanierung des Campus Kurfürstenstraße so gut wie abgeschlossen. Ab Montag können die Schüler der Eisenhart-Grundschule zurück in ihr altes Schulgebäude, nachdem sie sechs Jahre im Ausweichstandort Gutenbergstraße unterrichtet wurden. Auch die 730 Schüler des Helmholtz-Gymnasiums werden neue Räume vorfinden: Das Foyer wurde erweitert, der ehemalige Innenhof, der sich direkt dahinter befand, wurde zu einem Aufenthalts- und Veranstaltungsraum umgebaut, über dem sich drei zusätzliche Klassenräume befinden. Mit dem großen Musiksaal, der sich im früheren Dachboden befindet, ist ein weiterer Raum dazugekommen.

Ein Großteil des maroden Estrichs ist ausgetauscht worden, der Brandschutz wurde erneuert und die Fachkabinette auf den neuesten Stand gebracht. Während sich früher nur Toiletten im Keller befanden, gibt es nun auch in den oberen Geschossen Waschräume. Zudem ist das Haus nun barrierefrei und verfügt über einen Aufzug und breitere Türen.

Die Bauarbeiten am Helmholtz-Gymnasium hatten sich immer wieder verzögert, zuletzt durch den Fund des giftigen Pestizids DDT in den Deckenbalken der historischen Aula: „Wir hatten schon Angst, dass wir die komplette Decke rausnehmen müssen“, sagt Bernd Richter, Werkleiter des Kommunalen Immobilien-Service (KIS). Es wurde jedoch eine einfachere Lösung gefunden: Die belasteten Holzbalken wurden mit einem speziellen Verfahren versiegelt, sodass keine Schadstoffe mehr austreten können. Es werde jährliche Kontrollen geben, ob das funktioniere, so Richter.

Noch nicht ganz abgeschlossen sind die Arbeiten an den Außenanlagen mit Spielplatz, Fahrradstellplätzen und Parkplätzen, sie sollen bis Oktober fertig sein, wobei der Sportplatz bereits genutzt werden kann. Im Herbst soll zudem eine neue Turnhalle eröffnet werden. Insgesamt wurden 19,3 Millionen Euro in den Campus Kurfürstenstraße investiert. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })