zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Herrscherin des Wassers

Brandenburg hat seit gestern eine Wasserkönigin

Brandenburg hat seit gestern eine Wasserkönigin Von Tania greiner Ein zartes Persönchen ist sie. Im schillernden roten Satinkleid mit dünnen Trägerchen ähnelt sie eher einer zerbrechlichen Prinzessin, denn einer Königin. Seit gestern herrscht die 18-Jährige Marie Engelmann über die 3087 Seen und die 750 Quadratkilometer umfassenden Wasserflächen im Land Brandenburg. Und das, obwohl sie „eigentlich gar nicht den klassischen Modelmaßen entspricht“, kommentierte Karin Genrich, Präsidentin des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg und Mitglied der Wahljury für die erste Brandenburger Wasserkönigin. Der Wettbewerb bildete gestern im Krongut Bornstedt die Auftaktveranstaltung für die Erlebnismesse Aqua +Mobil, die am 27. Mai im Lustgarten eröffnet wird. Acht Finalistinnen präsentierten sich in drei Runden auf dem Laufsteg im Malzboden des Kronguts Bornstedt der 10-köpfigen Wahljury. Darunter Experten vom Fach wie Marcus Menarc Thiemann, Geschäftsführer der Splendide Modelagentur Berlin, oder Leticia Koffke, die erste gesamtdeutsche Miss Germany. Eindeutig fiel die Juryentscheidung auf Marie. „Mit ihrer Natürlichkeit und ihrem Charme“, so die Jury, „hat sich die 18-jährige Potsdamerin sofort in unsere Herzen gespielt. Aber neben der Schönheit, die - wie der Moderator der Veranstaltung nicht oft genug betonen konnte - eine Gabe der Natur sei, stellte die Abiturientin ihre Verbundenheit zum Wasser mit der größter Überzeugung dar. „Ich habe mit sechs Jahren im Lindower See schwimmen gelernt und dann alle möglichen Abzeichen bei der DLRG gemacht.“ Bis zur Rettungsschwimmerin hat sie’s gebracht. Wenn das keine optimale Eignung für das künftige Amt ist. Maries Mitstreiterinnen konnten da nur mit Paddeln, Rudern oder Wasserski-Versuchen aufwarten. Beim Gang über den Laufsteg glänzten sie jedoch alle. Ob in sportlicher Freizeitkleidung, als leicht bekleidete Wassernixe oder im eleganten Abendkleid, die jungen Frauen im Alter von 18 bis 23 Jahren machten – wenn auch sichtlich aufgeregt – eine gute Figur. Zur Belohnung winkten am Ende die attraktiven Preise der Veranstaltungssponsoren. Marie wurde nicht nur mit dem königlichen Wasseramt ausgezeichnet. Ab sofort ist die 18-Jährige bei der Berliner Modelagentur Splendide unter Vertrag und darf die Profession auf dem Laufsteg weiter erproben und kennen lernen. Welche genauen Aufgaben sie als erste Brandenburger Wasserkönigin genau zu erfüllen hat, kann die Abiturientin nach dem „ganzen Trubel“ gar nicht genau sagen. „Das muss ich erst mal verdauen, denn eigentlich habe ich das gar nicht erwartet,“ gesteht sie. Mit der ungewohnten Aufregung geht es gleich heute Abend weiter. Auf dem Sommerfest der Handwerkskammer in Caputh wird Marie als Ehrengast erwartet. Schon in der nächsten Woche soll das zarte Fräulein auf der größten Bootsmesse Brandenburgs der Öffentlichkeit vorgestellt werden. An „das Berühmtsein“ wird sich Marie also schnell gewöhnen. Tania Greiner

Tania greiner

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false