Sport: Hertha holt drei neue Stürmer
Berlin - In der Praxis von Ulrich Schleicher herrschte am Donnerstag reger Betrieb. Der Mannschaftsarzt von Hertha BSCmusste drei Neuzugänge auf Herz, Nieren und sonstige Körperteile testen.
Stand:
Berlin - In der Praxis von Ulrich Schleicher herrschte am Donnerstag reger Betrieb. Der Mannschaftsarzt von Hertha BSCmusste drei Neuzugänge auf Herz, Nieren und sonstige Körperteile testen. Offenbar gab es nicht viel zu beanstanden. Noch am Donnerstagabend verkündete Hertha BSC die Transfers von Sami Allagui und Sandro Wagner. Eine offizielle Verkündung eines weiteren Patienten in Schleichers Praxis steht jedoch noch aus: Ben Sahar hat einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben, es fehlt lediglich die Bestätigung seines Vereins Espanyol Barcelona.
Mit den drei Offensivkräften kann Hertha alle Lücken in den vorderen Reihen schließen und somit Raffael und Adrian Ramos ersetzen, die beide Berlin verlassen wollen. Der Deutsch-Tunesier Allagui kommt vom FSV Mainz 05 und erhält einen Vierjahresvertrag. Sandro Wagner vom SV Werder Bremen, der zuletzt an Kaiserslautern ausgeliehen war, erhält einen Zweijahresvertrag. Der 22-jährige Israeli Ben Sahar darf Espanyol Barcelona verlassen und wäre daher günstig zu verpflichten, ablösefrei, heißt es gar.
Allagui ist der Angreifer, den die Berliner so lange suchten, einer, der in der Zweiten Liga 15 Tore garantieren soll. „Sami ist sehr schnell und vor allem torgefährlich“, sagte Hertha-Geschäftsführer Michael Preetz. „Dabei ist er nicht nur Vollstrecker, sondern auch Vorbereiter. Wir sind froh, dass er sich für uns entschieden hat.“ Und Allagui selbst nannte Berlin und Hertha „eine extrem spannende Perspektive“.
Allagui soll zwischen 1,6 und 1,8 Millionen Euro kosten. Die erhofften 15 Tore hat der gebürtige Düsseldorfer sogar schon einmal in der Zweiten Liga erzielt: für Greuther Fürth. Im ersten Bundesligajahr mit Mainz waren es immerhin zehn Treffer. Darunter war auch ein Tor des Monats, mit der Hacke gegen Bayern München. Der technisch beschlagene Strafraumwühler kam jedoch in der vergangen Saison nicht mehr so richtig zum Zuge.
Trainer Jos Luhukay schätzt die Torgefahr des tunesischen Nationalspielers. Mainz will die Ablöse für Allagui reinvestieren und steht vor einer Verpflichtung von Chinedu Ede vom 1. FCUnion.
Sandro Wagner könnte ein wuchtiger Sturmpartner für Allagui werden – oder die erste Alternative von der Bank. „Sandro Wagner ist ein großer, wuchtiger Stürmer, der als Typ, aber auch als Charakter ganz hervorragend in unser Anforderungsprofil für die neue Saison passt“, sagte Trainer Jos Luhukay. Der Stürmer selbst reizte das Gesamtpaket aus „Klub, Stadt und Fans“.
Wagner galt einmal als großes Talent. Der bei Bayern München ausgebildete 1,94-Meter- Mann schoss die deutsche U21 zum EM-Titel 2009. Doch nach einem Kreuzbandriss und einemWechsel zu Werder geriet die Karriere ins Stocken. Das vergangene halbe Jahr verbrachte Wagner torlos in Kaiserslautern.
Fehlt nur noch die Verkündung des dritten Transfers. Ben Sahar könnte hinter Wagner und Allagui oder auf beiden Außenbahnen spielen. Auch er galt galt früh als großes Talent, debütierte mit 17 unter Trainer José Mourinho beimFCChelsea, wurde dann bei vier verschiedenen Klubs leihweise zwischengeparkt. 2009 wechselte er nach Katalonien und wurde wieder verliehen, zwei Jahre in Folge. In der Heimat erzielte er 14 Tore für Hapoel Tel Aviv, im Jahr darauf waren es nur drei Treffer für AJ Auxerre. In Barcelona plante der Trainer nicht mehr mit ihm. Der flinke israelische Nationalspieler, der auch einen polnischen Pass besitzt, spielt am liebsten als hängende Spitze, kann auch außen agieren oder im Sturm neben Allagui oder Wagner. Es ist diese Vielseitigkeit, die Luhukay schätzt.
Am heutigen Freitag starten die Berliner ins Trainingslager nach Österreich. 31 Spieler treten die Reise an, mit Wagner und Sahar wären es 33. In der Woche in Stegersbach will Luhukay im „konditionellen, taktischen und technischen Bereich arbeiten, die Intensität und Explosivität erhöhen“. Dominik Bardow
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: