Homepage: HFF mit großen Chancen HFF-Filme bei First Step Awards in Berlin
Bei den fünften Berliner First Steps Awards, dem deutschen Nachwuchspreis, wurden dieses Jahr vier Produktionen, die an der Filmhochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ entstanden bzw. koproduziert wurden, nominiert.
Stand:
Bei den fünften Berliner First Steps Awards, dem deutschen Nachwuchspreis, wurden dieses Jahr vier Produktionen, die an der Filmhochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ entstanden bzw. koproduziert wurden, nominiert. Am kommenden Dienstag, den 24. August werden im Berliner Theater am Potsdamer Platz die begehrten fünf Preise in Höhe von insgesamt 72 000 Euro vergeben. In der mit 25 000 Euro am höchsten dotierten Kategorie „Abendfüllende Spielfilme“ wurde Franziska Meletzkys Diplomfilm „Nachbarinnen“ nominiert. Das tragikkomische Beziehungsdrama mit Dagmar Manzel und Jörg Schüttauf erzählt die ungewöhnliche Geschichte zweier Frauen im Stil der Neuen Berliner Schule. Silvio Helbigs und Udo Kramers „Transport“ wurde in der Kategorie „Spielfilme bis 60 Minuten“ nominiert. In expressionistischen Bildern entführt die Geschichte in die ferne Zukunft einer düsteren, verfallenen Metropole. In der Kategorie „Kurz- und Animationsfilme bis 25 Minuten“ wurde Felix Gönnerts Diplomfilm „Lucia“ als einziger Animationsfilm der Sparte nominiert und muss sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Die 9-minütige Computeranimation handelt von einem kleinen Mädchen, von Leben, Tod und Hoffnung, großen Themen also für einen Kurzfilm. Christine Haupts Diplomfilm „Wackelkontakt“ schließlich ist eine Koproduktion mit der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich. Darin lebt die elfjährige Sibylle nach dem Tod der Eltern mit ihrem kleinen Bruder auf dem Hof der Oma, die manchmal ein bisschen wirr im Kopf ist. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: