
© Andreas Klaer
Tagesspiegel Plus
Hier entsteht Hasso Plattners neuer Uni-Campus: Exklusive Tour durch Potsdams „Kreml“
Auf dem Brauhausberg thront das ehemalige Landtagsgebäude, einst auch Sitz der SED-Bezirksleitung. Jetzt macht Potsdam-Mäzen Plattner das Bauwerk zum Uni-Standort – ein Rundgang.
Stand:
Unter den Schuhen knirschen Scherben und Schutt. Es sieht wüst aus zwischen den roten Backsteinbauten auf der Potsdamer Erhebung Brauhausberg. In einem rechten Winkel stehen die beiden Flügel des Baus zueinander. Der älteste trägt den markanten Turm, der sich über der Stadt erhebt. Er ist von Weitem sichtbar. Noch immer ist der Abdruck des Parteisymbols der SED zu erahnen. Die Bezirksleitung der Einheitspartei der DDR hatte auf dem Brauhausberg ihren Sitz. „Kreml“ heißt der Bau seither im Volksmund.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true