zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Hilfe für benachteiligte Kinder

Die PSD-Bank übergab einen 5000-Euro-Scheck

Stand:

5000 Euro wechselten gestern Nachmittag zu Gunsten benachteiligter Potsdamer Kinder in den Geschäftsräumen der Gemeinnützigen Gesellschaft für Soziale Hilfen in Berlin/ Brandenburg (SHBB) den Besitzer. Der Bankvorstand Norbert Atzler der PSD-Bank übergab den Scheck an die Geschäftsführerin des SHBB, Ulrike Hart, und die prominente Patin der Gesellschaft, Susann Prinzessin von Preußen.

Der Betrag resultiert aus den Gewinnsparverträgen der Bank, bei denen Kunden Lose zu einem Preis von fünf Euro erwerben, von den vier Euro Sparguthaben sind und ein Euro Loseinsatz. 25 Prozent des Loseinsatzes werden von der PSD–Bank regelmäßig in Form von Spenden an Organisationen weitergegeben, die sich in besonderer Weise in den Bereichen Sport, Senioren und Kinder engagieren. Die Wahl fiel auf die SHBB, weil sie seit mittlerweile zehn Jahren in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Kinder aus Familien, die an der Armutsgrenze leben begleitet, indem sie beratend zur Seite steht und für schwierige Fälle zum Beispiel eine Notunterbringung in einem Wohnprojekt mit familienähnlicher Struktur zur Verfügung stellt.

Für Kinder, die von der SHBB begleitet würden, sind viele Dinge ein Problem, die für Kinder aus bürgerlichen Verhältnissen eine Selbstverständlichkeit seien. Zum Teil könnten die Schulbücher und -materialien von den Familien nicht bezahlt, Kindergeburtstage nicht ausgerichtet oder aber befreundete Kinder nicht zum Geburtstag besucht werden, weil kein Geld für ein Geschenk da sei, erklärt Ulrike Hart. Auch in diesen Fällen springt die SHBB helfend ein, mit dem Ziel, die soziale Ausgrenzung benachteiligter Kinder zu mindern. Für diesen Zweck soll auch die Spende der PSD-Bank verwendet werden. „Die Gelder werden eingesetzt für die individuelle Förderung einzelner Kinder, zum Beispiel um kurzfristig Nachhilfe zu ermöglichen oder Schulbedarf zu kaufen,“ so Ulrike Hart.

„Es geht dabei um passgenaue Hilfe, die ohne die Spende nicht geleistet werden könnte. Zur Zeit begleitet die SHBB 200 Kinder und deren Familien. Dank der Spende kann es nun einzelnen von ihnen ermöglicht werden, an außerschulischem Musikunterricht teilzunehmen, in einen Sportverein zu gehen; aber auch die pädagogische Gruppenarbeit wie zum Beispiel das therapeutische Reiten, das die SHBB seit langem durchführt, wird von der Summe profitieren. ipw

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })