ANSPRECHPARTNER: Hilfe in Potsdam
Menschen, denen Obdachlosigkeit droht, können sich an den Rathausbereich Wohnungssicherung wenden, Tel.: (0331) 289 2123 oder -2162.
Stand:
Menschen, denen Obdachlosigkeit droht, können sich an den Rathausbereich Wohnungssicherung wenden, Tel.: (0331) 289 2123 oder -2162. Bei hilflosen Personen auf der Straße können zwischen 8 und 17 Uhr die Creso-Streetworker unter Tel.: (0176) 121 09 896 oder (0176) 121 09 894 verständigt werden. Außerhalb dieser Zeiten gilt die Notrufnummer 112. An kalten Tagen wird bei der Obdachlosenunterkunft der Awo am Lerchensteig niemand abgewiesen. Das Wohnheim ist unter Tel.: (0331) 520692 zu erreichen. Aufenthalt und ein warmes Essen am Tage bietet die Suppenküche der Volkssolidarität in der Benkertstraße 3 – geöffnet hat sie wochentags von 7 bis 16 Uhr sowie am Wochenende von 10 bis 15 Uhr – je nach Wetterlage auch bis 18 Uhr. Auch bei der BBW-Akademie, Am Konsumhof 1 - 5, können sich Bedürftige wochentags zwischen 8 und 16.30 Uhr aufhalten, eine warme Mahlzeit bekommen und sich duschen. Donnerstags von 10.30 Uhr bis 12 Uhr gibt es dort eine medizinische Grundversorgung durch das Arztmobil. Bei der Potsdamer Tafel erhalten bedürftige Potsdamer Lebensmittel. Nummern werden in der Schopenhauerstraße 8 dienstags von 9 bis 11.30 Uhr ausgegeben. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: