zum Hauptinhalt

Homepage: Hilfsprojekte für Burundi

Studierende des Masterstudiengangs Bauforschung an der Fachhochschule Potsdam haben für das aktuelle Wintersemester ein Seminar zum Thema „Burundi – Ein Projekt macht Schule“ organisiert. Der Kurs richtet sich insbesondere an Studierende in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesens, Kulturarbeit, Sozialwesens und Design, steht aber auch anderen Fachrichtungen und Hochschulen offen.

Stand:

Studierende des Masterstudiengangs Bauforschung an der Fachhochschule Potsdam haben für das aktuelle Wintersemester ein Seminar zum Thema „Burundi – Ein Projekt macht Schule“ organisiert. Der Kurs richtet sich insbesondere an Studierende in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesens, Kulturarbeit, Sozialwesens und Design, steht aber auch anderen Fachrichtungen und Hochschulen offen. Hinter dem Angebot steckt die Idee, gemischte „Kompetenzteams“ zu bilden, die ein nachhaltiges Projekt entwickeln. In dem Seminar werden die Studierenden anhand aktueller Themen der in Burundi aktiven Hilfsorganisationen „Fondation Stamm“ und „Burundikids“ soziale, ökologische und technische Fragestellungen bearbeiten und konkrete Konzepte entwickeln, die sich unkompliziert umsetzen lassen. Unterstützt werden die Initiatoren von Professoren und Lehrkräften der Fachbereiche Architektur und Städtebau, Bauingenieurwesen und Sozialwesen. Studierende, die Perspektiven und Handlungsansätze für spätere Wirkungsfelder suchen, um vielleicht selbst einmal für eine Hilfsorganisation in Afrika tätig zu werden, können sich am kommenden Dienstag um 14 Uhr im Haus 2 auf den Campus Pappelallee über das Seminar und dessen Inhalte informieren. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })