Links und rechts der Langen Brücke: Hingehen ist Pflicht
Guido Berg und Jana Haase über Friedrichs großen Auftritt
Stand:
Kommende Woche steht Potsdam ganz im Zeichen Friedrich des Großen. Dem sympathisch-entspannten Bürgerfest in Potsdams Innenstadt anlässlich des 300. Friedrich-Geburtstages im Januar folgt der große Auftritt: Am Donnerstag eröffnet die Ausstellung „Friederisiko“ im Neuen Palais, seit 1986 die erste große Friedrich-Ausstellung überhaupt. Sie wird, damit kann man fest rechnen, Gäste aus ganz Deutschland – und vielleicht sogar darüber hinaus – nach Potsdam locken.
Preußens Friedrich gehört zu den großen Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, wie viele war er eine Figur mit viel Licht und viel Schatten. Die Ausstellung auf 6000 Quadratmetern stellt sich der Ambivalenz des alten Fritz – die Themen reichen von Friedrich, dem Künstler, über Friedrich, den Denker, den Staatsmann, bis hin zu Friedrich, dem Kriegsherrn, der Preußen in riskanter Weise an den Rand des Abgrunds führte – ohne ihn jedoch zu überschreiten. 500 wertvolle Exponate aus aller Welt wurden und werden für „Friederisiko“ nach Potsdam gebracht. Der nackte Voltaire etwa, eine lebensgroße Skulptur von Pigalle aus dem Jahr 1776, die sonst im Pariser Louvre zu sehen ist, hat für diese einmalige Friedrich-Exposition erstmals die französische Hauptstadt verlassen, um in Potsdam gezeigt zu werden.
Aber nicht nur für die Gäste von außerhalb, auch für Potsdamer wird es bei „Friederisiko“ Neues zu entdecken geben: Zunächst räumlich – viele Zimmer des Neuen Palais sind erstmals für Besucher geöffnet, wurden für die Ausstellung aufwendig restauriert. Die Ausstellungsmacher versprechen aber vor allem einen neuen Blick auf den Menschen Friedrich, auf sein Leben und Wirken, seine Leidenschaften und Schwächen.
Vielleicht gelingt es den Kuratoren mit einer gut durchdachten und vielschichtigen Konzeption ja, auch die selbst erklärten Preußen-Hasser unter den Potsdamern mit dem Friedrich-Jahr zu versöhnen. Angucken jedenfalls ist bei „Friederisiko“ Pflicht.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: