Sport: Hinter Gittern
Konzept „Sport im Strafvollzug“ gut angelaufen
Stand:
Konzept „Sport im Strafvollzug“ gut angelaufen Im November 2004 wurde von einer Arbeitsgruppe, die vom brandenburgischen Justizministerium eingesetzt worden war, die Landeskonzeption „Sport im Strafvollzug" verabschiedet. Diese Konzeption wurde von der Ministerin der Justiz, Frau Blechinger, am 9. Dezember 2004 der Öffentlichkeit vorgestellt. In Umsetzung eines „Herzstücks“ des Konzepts nahmen jetzt 15 brandenburgische Strafgefangene an einem vom Bildungswerk e.V. des Landessportbundes Brandenburg geleiteten Lehrgang zum Übungsleiter Breitensport C teil. In diesem dreiwöchigen Lehrgang wurden die Inhalte durch den Referenten Lars-Björn Freier vermittelt. Für die Teilnehmer wurden die gleichen Inhalte gelehrt wie in einem Lehrgang, der „draußen“ stattfindet. Der verantwortliche Lehrgangsleiter des Bildungswerk e.V. und „Mitglied der AG Sport im Strafvollzug“, Morten Gronwald: „Die Teilnehmer haben sehr aktiv mitgearbeitet, und so konnten wir mit den abschließenden Lehrproben und Prüfungsgesprächen zwölf Teilnehmern einen Erfolg bescheinigen, drei werden nachgeprüft. Es war für alle Beteiligten sehr lehrreich. Besonders beeindruckend war der freundliche und sportlich faire Umgang der Gefangenen untereinander." Nun soll der zweite Schritt der Umsetzung des Landeskonzeptes erfolgen. Die ausgebildeten Gefangenen sollen die Sportbediensteten der JVA in ihrer Arbeit unterstützen und unter deren Aufsicht Sportangebote mit anleiten. Ein weiterer erhoffter Effekt soll die Unterstützung einer späteren Resozialisierung sein. Durch die Landesarbeitsgemeinschaft wird die Entwicklung weiterhin begleitet. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: