zum Hauptinhalt

Homepage: Hochschulen nicht wirklich zufrieden

Der Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, hat begrüßt, dass die Landesregierung mehr Geld für Bildung und Wissenschaft ausgeben will. „Das geht in die richtige Richtung“, sagte er den PNN.

Stand:

Der Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, hat begrüßt, dass die Landesregierung mehr Geld für Bildung und Wissenschaft ausgeben will. „Das geht in die richtige Richtung“, sagte er den PNN. „Allerdings hat Brandenburg noch einen langen Weg vor sich, bis wir Betreuungsverhältnisse und eine Ausstattung erreicht haben, die mit dem Bundesdurchschnitt vergleichbar sind.“ Nach der Kabinettsklausur vom vergangenen Freitag hatte Finanzminister Helmuth Markov (Linke) angekündigt, dass das Wissenschaftsministerium 2013 rund 2,3 Millionen Euro mehr als derzeit bekommen soll, im Jahr darauf 10,3 Millionen Euro mehr.

Der Präsident der Potsdamer Filmhochschule Dieter Wiedemann zeigte sich nicht sonderlich beeindruckt von dem beabsichtigten Aufwuchs. Nachdem den Hochschulhaushalten zwölf Millionen entzogen wurden, würden die Verluste nun ab 2013 reduziert. „Das ist schön für uns und wir sollen glücklich sein. Ich bin es nicht, weil die HFF Entwicklungsperspektiven und Profilierungschancen im nationalen und internationalen Wettbewerb braucht“, so Wiedemann. Man müsse weiterhin erfolgreich sein im Wettbewerb mit den anderen Filmhochschulen: „Und wir wissen, dass Armut in den meisten Fällen nicht kreativ macht.“ Wiedemann gibt sich illusionslos: „Ich habe inzwischen gelernt, dass weniger als andere sparen müssen, im Land Brandenburg bedeutet, glücklich sein zu dürfen.“

Der Rektor der Fachhochschule Potsdam Johannes Vielhaber begrüßt die Absicht, den Hochschulen mehr Geld zu geben. Dies könnte dazu beitragen, die Studienanfängerzahlen weiter aufrechtzuerhalten. „Vollständig wird dies nicht möglich sein, da die im Vorjahr beschlossenen Kürzungen damit vermutlich nur teilweise aufgehoben sind.“ Die Brandenburger SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein bezeichnete die Kurskorrektur als richtige Weichenstellung: „Die Landesregierung beweist damit, dass sich Haushaltskonsolidierung und Zukunftsausgaben nicht ausschließen.“ Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })