zum Hauptinhalt

ATLAS: Hoher Anspruch

Es sind Termine, über die man sich einfach einmal freuen kann. Gleich mehrere wissenschaftliche Institute in Potsdam feiern in diesen Tagen ihr 20-jähriges Bestehen.

Stand:

Es sind Termine, über die man sich einfach einmal freuen kann. Gleich mehrere wissenschaftliche Institute in Potsdam feiern in diesen Tagen ihr 20-jähriges Bestehen. Sie gehören zu denen, die kurz nach der friedlichen Revolution und der deutschen Wiedervereinigung Neues gewagt haben – und belohnt worden sind. Einrichtungen wie das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung haben Wissenschaftler nach Potsdam geholt, die zu den weltweit respektierten Vordenkern im Kampf gegen den Klimawandel zählen. Auch andere Institute wie das für Agrartechnik in Bornim oder das für Binnenfischerei in Sacrow feiern – und wohl nicht jeder Potsdamer wird wissen, dass es diese Einrichtungen überhaupt in der Landeshauptstadt gibt. Daher ist es erfreulich, dass sich alle wissenschaftlichen Einrichtungen der Stadt ab 2013 in der vierten Etage der Stadt- und Landesbibliothek präsentieren können. Dort sollen sie ihre Forschungsarbeiten zeigen, den Titel „Wissenschaftsstadt“ für die Potsdamer erlebbar machen. Der Anspruch für so eine Schau ist also hoch – hoffentlich ist er zu halten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })