
© A. Klaer
Landeshauptstadt: Holländische „Gänse“ auf 17. Tulpenfest Eintrittspreis klettert erstmals auf vier Euro
Innenstadt - Über 100 000 Tulpen, mehr als 180 Handwerker, Holzschuhtänzer und Blumenmädchen aus den Niederlanden werden an diesem Wochenende zum 17. Tulpenfest das Holländische Viertel wieder in „Klein-Amsterdam“ verwandeln.
Stand:
Innenstadt - Über 100 000 Tulpen, mehr als 180 Handwerker, Holzschuhtänzer und Blumenmädchen aus den Niederlanden werden an diesem Wochenende zum 17. Tulpenfest das Holländische Viertel wieder in „Klein-Amsterdam“ verwandeln. Neben stimmungsvollem Ambiente warten auch Spezialitäten wie Deventer Kuchen und das Sjoulen-Spiel auf die Gäste.
Erstmals kostet der Eintritt in diesem Jahr vier statt zuvor drei Euro. Laut Hans Göbel, Vorsitzender des veranstaltenden Fördervereins zur Pflege niederländischer Kultur in Potsdam e. V., sei diese Maßnahme nötig, um die entstehenden Kosten zu decken und die gewohnte Qualität zu wahren. Zumal die niederländische Botschaft keine Finanzmittel mehr zuschieße – ein modernes Holland statt Folklore präsentieren möchte. Auch ein echtes Sponsoring für das Fest gibt es nicht, aber immerhin erhalte der Veranstalter von den Stadtwerken einen „kleinen Obolus für Energie und Wasser“.
Bei gutem Wetter hofft Göbel wieder auf 30 000 bis 40 000 Besucher, doch „die Holländer bieten immer ein gutes Programm, lassen sich auch von Regen nicht abschrecken“, verspricht der Vereinsvorsitzende. Eine besondere Überraschung soll dabei „De Ganzenfanfare“, zu deutsch die „Gänsekapelle“, liefern, die ihre musikalische Premiere auf dem deutschlandweit einzigartigen Frühlingsfest feiert. Traditioneller Bestandteil des Tulpenfestes, bei dem 80 Freiwillige im Hintergrund mitwirken, ist dagegen die Jacoba von Beieren. In diesem Jahr verkörpert Saskia Kley aus Bocholt an der niederländischen Grenze die historische Keukenhof-Figur. Zum festen Bestandteil des multikulturellen Trubels ist auch das parallele Spektakel zum „Queens Day“ geworden.
Offiziell eröffnet wird das 17. Tulpenfest am Samstag um 13 Uhr am Bassinplatz – Besucher sind an diesem Tag von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr willkommen. hma
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: