
© Andreas Klaer
Landeshauptstadt: Holocaust-Gedenken – mit Protesten am Rande
Innenstadt - Am gestrigen Holocaust-Gedenktag haben rund 50 Potsdamer an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz erinnert. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) sagte, eine Lehre aus den Verbrechen des Nationalsozialismus müsse es sein, Flüchtlinge willkommen zu heißen: „Potsdam verdankt denen, die kommen, um zu bleiben, ein mehr an Toleranz und Wohlstand“.
Stand:
Innenstadt - Am gestrigen Holocaust-Gedenktag haben rund 50 Potsdamer an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz erinnert. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) sagte, eine Lehre aus den Verbrechen des Nationalsozialismus müsse es sein, Flüchtlinge willkommen zu heißen: „Potsdam verdankt denen, die kommen, um zu bleiben, ein mehr an Toleranz und Wohlstand“.
Wie in den vergangenen Jahren fand die Veranstaltung auf dem Hof der Gedenkstätte Lindenstraße 54/ 55 statt – und erneut protestierten Mitglieder der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BDA) vor dem Haus. Sie lehnen ein Auschwitzgedenken in der Lindenstraße ab, weil dort nach 1945 auch Nazifunktionäre inhaftiert waren. „Die Konzeption einer Sammelgedenkstätte für Opfer verschiedener politischer Herrschaftssysteme ist außerdem mit der Singularität des Holocausts unvereinbar“, hieß es in einer Mitteilung.
Dagegen betonte Claus Ladner als Chef der Fördergemeinschaft Lindenstraße in seiner Rede, das Gedenken gelte nur den Opfern, nicht den Tätern. Daher bedaure er den Protest vor Ort, so Ladner: „Wir respektieren aber diese Entscheidung, auch wenn wir sie nicht verstehen.“
Unterdessen hat die Stadtverwaltung zu weiteren Spenden für das Potsdamer Stolperstein-Projekt aufgerufen. Mit der Aktion wird in der Stadt seit 2008 auf die Schicksale von Opfern des Nazi-Terrors aufmerksam gemacht. Bisher sind in Potsdam 26 Stolpersteine verlegt, die an die tragischen Schicksale ehemaliger Mitbürger erinnern. Für jeden neu verlegten Stolperstein werden 120 Euro Spendengelder benötigt. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: