zum Hauptinhalt

Homepage: Homolka in Jerusalem wiedergewählt

Die International Assembly der World Union for Progressive Judaism in Jerusalem hat unter anderem den Rabbiner Dr. Walter Homolka erneut in ihren Executive Board gewählt.

Stand:

Die International Assembly der World Union for Progressive Judaism in Jerusalem hat unter anderem den Rabbiner Dr. Walter Homolka erneut in ihren Executive Board gewählt. Damit beginnt eine zweite Amtsperiode für den Rektor des Abraham Geiger Kollegs Potsdam im obersten Führungsgremium des liberalen Judentums. Der Executive Board besteht aus 17 Vertretern weltweit. Er vertritt zwei Millionen Juden in 42 Ländern.

Gestern empfing der israelische Premierminister Ehud Olmert die neugewählte Führungsspitze der World Union for Progressive Judaism in seinem Büro in Tel Aviv. Wie das Geiger-Kolleg mitteilte, standen im Zentrum des Gedankenaustauschs die Beziehungen zwischen Israel und der jüdischen Diaspora. Die Ordination der ersten drei Rabbiner nach der Shoa durch das Abraham Geiger Kolleg wurde als wertvoller Neubeginn gewertet. Olmert warb um breite Unterstützung für die Anliegen des Staates Israel in den 42 Ländern der liberalen jüdischen Weltgemeinschaft, namentlich den USA, Deutschland und Frankreich. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })