zum Hauptinhalt

ATLAS: Hören

Sabine Schicketanz über eine unverzichtbarer Aktion

Stand:

Zumindest am frühen Abend war die Potsdamer Stimme gegen Armut noch ein wenig dünn. Nur gut 150 meist junge Leute kamen zur „White Band Night“ auf den Luisenplatz. Doch selbst wenn es im Laufe des Abends nicht viel mehr geworden sein sollten – die Aktion ist unverzichtbar, ob nun wenige oder sehr viele Menschen daran teilnehmen. Die weltweite Aktion „Deine Stimme gegen Armut“ versucht ein Zeichen zu setzen, damit die internationale Politik ihr Versprechen einhält. Im Jahr 2000 haben zahlreiche Länder die so genannte Milleniumserklärung der Vereinten Nationen unterzeichnet. Das Ziel: Bis 2015 soll die Anzahl der in extremer Armut lebender Menschen auf die Hälfte gesenkt werden. Nach Ansicht der Aktivisten von „Deine Stimme gegen Armut“ ist dieses Ziel in Gefahr. Um die Politik daran zu erinnern, werden beispielsweise die „White Band Nights“ veranstaltet. Und da ist Kooperation von Organisationen, Vereinen, Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften und anderen Gruppierungen in Potsdam dieser Tage an der richtigen Adresse: Ab heute tagen im Ressort Schwielowsee die Finanzminister der G 8-Staaten; nach Pfingsten kommen die Außenminister in die Landeshauptstadt. Sie sollen die vielen Stimmen gegen Armut hören – auch in Potsdam.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })