zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Hort ins Medienforum

Ehemalige Bibliothek wird bis Ende 2007 umgebaut

Stand:

Kirchsteigfeld - Das Medienforum in der Anni-von-Gottberg-Straße, in dem sich früher die Stadtteilbibliothek des Wohngebiets befand, bekommt neue Mieter. Ende des Jahres will der Hort „Feldmäuse“ die Räume übernehmen und damit die bisherige Nutzung von Räumen in der Schiller-Grundschule beenden. Dies bestätigte den PNN gestern Irene Braun, Geschäftsführerin der Independent Living-Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Potsdam gGmbH, die den Hort betreibt.

Damit kann Braun zwanzig zusätzliche Plätze für Kinder anbieten. „In den neuen Räumen werden wir zum Beispiel eine Theatergruppe proben lassen können, ebenso kommt eine Waldhortgruppe hinein“, sagte Braun. Wichtigster Vorteil sei, dass die Doppelnutzung von Schulräumen beendet werde und so die Betreuung mehr Qualität bekomme. „Die Schule war nie optimal“, so Braun.

Nun müsse noch die Finanzierung des Umzugs ins Zentrum des Kirchsteigfelds geklärt werden. Der Kommunale Immobilienservice (KIS) werde dabei in Vorleistung gehen, die eigentliche Finanzierung übernehme aber Independent Living. Geld sei etwa nötig, um die Toiletten in der ehemaligen Bibliothek kindgerecht umzubauen oder die Sicherheit für die jungen Nutzer zu gewährleisten.

Enttäuscht zeigte sich Braun allerdings, dass es bis zum konkreten Umbau noch ein Jahr dauern werde. „Wir hatten auf den September gehofft.“ Angesichts der demografischen Entwicklung in Potsdam – in den nächsten Jahren würden überdurchschnittlich viele Kinder im Hortalter mit etwa sieben Jahren erwartet – sei das langsame Vorgehen der Verwaltung nicht immer nachzuvollziehen.

Independent Living betreibt in Potsdam mehrere Projekte, etwa den erstkürzlich fertig sanierten Jugendclub 18 in der Pietschkerstraße. In den Hort am Kirchsteigfeld gehen rund 150 Kinder, im Medienforum sollen zusätzlich 60 Kinder ihren Platz finden. Henri Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })