zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Horwitz: „Stolz auf Schirmherrschaft“ Spendenprojekt für Oberlinschule erfolgreich beendet

Babelsberg. Im Beisein von etlichen Gästen, Spendern und einem Dutzend Schülern und Lehrern der Oberlinschule für behinderte Menschen, wurde gestern der Abschluss des Spendenprojektes „Werkstufe“ gefeiert.

Stand:

Babelsberg. Im Beisein von etlichen Gästen, Spendern und einem Dutzend Schülern und Lehrern der Oberlinschule für behinderte Menschen, wurde gestern der Abschluss des Spendenprojektes „Werkstufe“ gefeiert. Als Pate hierfür konnte man den Schauspieler Dominique Horwitz im vergangenen Dezember gewinnen. Horwitz hatte zuvor die Hauptrolle in dem Film „Verrückt nach Paris“ gespielt und dabei mit behinderten Menschen zusammengearbeitet. Auch während der Festveranstaltung beschäftigte er sich liebevoll mit den Schülern und hatte ein Ohr für ihre Anliegen. „Ich bin stolz auf die Schirmherrschaft einer so besonders erfolgreichen Spendenaktion“, sagte er bei seiner kurzen Ansprache. Er glaube außerdem an eine länger währende Freundschaft und versprach dem Oberlinhaus auch nach Ende des Projektes ihm treu zu bleiben. Mit einer Investitionssumme von rund 120 000 Euro wurde eine ganze Etage im „Handwerkerhaus“ der Oberlinschule behindertengerecht umgebaut und ausgestattet. Es entstanden unter anderem fünf Klassenräume, ein Hauswirtschaftsraum mit Küche und verschiedene Werkräume. Der Verein „Freunde der Oberlinschule“ spendete einen Raum für „basale Stimulation“, indem das Reizen aller Sinne durch bestimmte Installationen wie Lautsprecher und Lampen geschieht und einen Computerraum mit drei Computeranlagen inklusive Spezialtastaturen. „Das besondere an der Werkstufe ist, dass eine berufliche Grundbildung innerhalb der Schule stattfindet“, sagte der Abteilungsleiter Jens Müller. Die Behinderten sollen sich in Kursen handwerklich betätigen und an neue Situationen ihres bevorstehenden „Arbeitslebens“ gewöhnen. Müller präsentierte angefertigte Holzpuzzel und das Prinzip der „Mehrschrittmontage“, bei der es nicht darum gehe ein Endprodukt in den Händen zu halten, sondern autonome Arbeitsschritte zu üben. Die Gänge und Räumlichkeiten mit selbst gemalten Bildern, Basteleien und Handwerksarbeiten geschmückt, bieten nun Platz für 42 Jugendliche aus Potsdam und Umgebung. „Bisher sind für die Werkstufe Spenden von rund 105 000 Euro gesammelt worden“, sagte der Leiter der Oberlinschule, Uwe Plenzke und erntete dafür Beifall der Schüler und Gäste. Der Rest der benötigten Summe sollte bei dem gestrigen Benefiz-Kinoabend im Thalia-Kino aufgebracht werden. Es wurde dem Anlass entsprechend „Verrückt nach Paris“ gezeigt. Horwitz verloste dabei ein von einem Reisebüro gesponsertes Wochenende in Paris. Patrick Steller

Patrick Steller

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })