Landeshauptstadt: „Ich dachte: Das wird nie eine Schule“
Architekt, Statiker und Stadt als Bauherrin erhielten BDA-Auszeichnung
Stand:
Architekt, Statiker und Stadt als Bauherrin erhielten BDA-Auszeichnung Jägervorstadt - Eine rote Plakette am Eingang zum Oberstufenzentrum 1 (OSZ 1) bescheinigt den ehemaligen Pferdeställen in der Jägerallee seit gestern, dass es sich um einen „sehr guten Bau im Land Brandenburg“ handelt. Professor Erich Schneider Wessling war eigens aus Köln angereist, um die Auszeichnung des Bundes Deutscher Architekten für „seinen“ Bau in Augenschein zu nehmen. „Das kann nie eine Schule werden“, dachte der Architekt nach eigenem Bekunden, als er das ausgedehnte Kasernengelände zum ersten Mal sah. Schneider-Wessling fand ein geniales Konzept, welches die Nutzfläche um etwa die Hälfte vergrößerte und gleichzeitig die ehemaligen Stallanlagen und die beiden Reithallen als Ensemble sichtbar bleiben ließ. Das Kunststück gelang, indem er ein Hofgeschoss einbaute, wodurch gleichzeitig die Wege verkürzt werden konnten. Ursprüngliche Pläne hatten vorgesehen, vier kubische Bauten auf dem Hof zu errichten, was praktisch einer Zerstörung der denkmalgeschützten Anlage gleichgekommen wäre. In einem ehemaligen Pferdestall befindet sich heute das Lehrerzimmer – ein schöner Saal mit gusseisernen Säulen und einem gemauerten Gewölbe. Ein leichter Stallgeruch erinnert immer noch daran, dass zu Kaisers Zeiten und danach hier Pferde in den Buchten standen. Für die Planung und Realisierung des OSZ 1 wurde der Architekt Erich Schneider-Wessling und die Partner im Projekt Otto Maier und Walter Zierhut für die Architektur und Marko Ludwig für die Statik sowie die Stadt Potsdam, vertreten durch de Fachbereich Gebäude und Liegenschaften, ausgezeichnet. Die Jury lobte besonders die gelungene Verbindung von denkmalgeschützter Altbausubstanz und ergänzenden Bauteilen. Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz sprach von einem „hervorragenen Beispiel eines Konversionsprojektes“, also der Umwandlung eines Militärobjektes in ein Gebäude mit ziviler Nutzung. Sie erwähnte, dass es bereits die zweite Auszeichnung ist, welche der Garde-Ulanen-Kaserne zuteil wird. Im vergangenen Jahr gab es für das gelungene Ensemble mit seinen umfunktionierten Ställen und Reithallen den Bauherrenpreis des Landes Brandenburg.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: