zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Ich will zur Bahn“

Lehrstellen-Truck macht Halt in Potsdam – 60 Schüler informierten sich über Ausbildungsmarkt

Stand:

Lehrstellen-Truck macht Halt in Potsdam – 60 Schüler informierten sich über Ausbildungsmarkt Von Matthias von Viereck Florian Schulze sitzt vor einem Computer im Inneren des Lehrstellen-Trucks, der gestern vor dem Stadthaus halt machte. Der Schüler der 10. Klasse an der Montessori-Gesamtschule sucht nach einem Ausbildungsplatz. 17 Jahre ist er alt und, wie er begeistert erzählt, „ein Eisenbahnfreund“ – sein Wunsch: eine Ausbildung bei der Deutschen Bahn. „Florian Schulze“ tippt er in das Suchsystem für Lehrstellen ein, doch das Passwort bereitet Probleme. Da kommt ihm Christian Wolf zu Hilfe. Er ist Pressereferent der Initiative Partnerschaft für Lehrstellen, die zusammen mit Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement den Lehrstellen-Truck unter dem Motto „TeamArbeit für Deutschland“ letztes Jahr auf die Reise schickte. Seitdem ist der Truck kreuz und quer durch die Bundesrepublik unterwegs und soll Jugendliche auf freie Lehrstellen hinweisen sowie ihnen bei Bewerbungen helfen. Angesprochen werden vor allem Schüler wie Florian Schulze, die sich nach ihrem Schulabschluss ausbilden lassen wollen. Im Multi-Media-Truck kann Florian, der in seiner Freizeit Eisenbahnen fotografiert, per Internet deutschlandweit nach einem Ausbildungsplatz suchen. Sei es bei DaimlerChrysler in Stuttgart, Tchibo in Hamburg oder der Deutschen Bahn in Frankfurt/Main. „Was willst Du denn bei der Bahn“, fragt frech eine Mitschülerin, die an einem anderen Computer ebenfalls nach einer Lehrstelle sucht. Aber Florian lässt sich nicht irritieren und erzählt von den zwei Praktika-Bewerbungen, die er vor kurzem an „sein“ Unternehmen geschickt hat. Leider habe er aber noch keine Antwort bekommen. Dafür erscheint jetzt auf seinem Monitor das erste Suchergebnis: Die deutsche Bahn hat noch freie Ausbildungsplätze für Lokführer in Duisburg. „Ich will aber lieber in die Verwaltung“, sagt Florian. Die Suche geht weiter. Ein neues Angebot: Kaufmann für Bürokommunikation bei der Bahn. Leider braucht man hierfür einen Realschul-Abschluss. Mit der erweiterten Berufsbildungsreife – ein erweiterter Hauptschulabschluss –, die Florian im nächsten Jahr erreicht, kommt auch diese Stelle nicht in Betracht. Er verlässt nach einer halben Stunde den schwarz-gelben Truck, während um ihn herum die ersten Online-Bewerbungen verschickt werden. Neben Florian informierten sich gestern 60 Schüler im Lehrstellen-Truck über Ausbildungsmöglichkeiten. Einen Tag zuvor in Brandenburg kamen mehr als 100 Lehrstellensuchende. Der Acht-Tonner wird in diesem Jahr in über 50 Städten halt machen, heute macht er in Berlin Station. Und Florian ? Der hat sich nicht entmutigen lassen. Er will seinen Traum, einmal bei der Bahn zu arbeiten, auf jeden Fall weiter verfolgen: „Ich werde von zuhause aus weiter suchen.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })