
© Andreas Klaer
Ideen für Jugendbudget gesucht: Workshop auf der Potsdamer Inselbühne verschoben
Die Stadt Potsdam fördert in diesem Jahr wieder lokale Projekte über die Bürgerbudgets. Vorschläge für Jugendprojekte können am 6. August vorgestellt werden.
Stand:
Für das erste „Stadt-Jugend-Budget“ sucht die Stadt Potsdam noch kreative Projektideen. Dafür findet am 6. August ab 16 Uhr ein Workshop in der Glas-Pyramide, Friedrich-Engels-Straße 24, statt. Der zunächst geplante Termin am 19. Juli auf der Freundschaftsinsel musste krankheitsbedingt kurzfristig abgesagt werden, teilte die Stadt am Donnerstag mit.
Bei dem Workshop können Jugendliche ihre Vorschläge einreichen und sich über den weiteren Abstimmungsprozess informieren, hieß es. Die relevantesten Vorschläge werden dann in einer Online-Abstimmung und durch eine Jugendjury ausgewählt und am 7. September 2024 final präsentiert.
Kulturelle, sportliche oder soziale Projekte werden jeweils mit einem Budget von bis zu 5000 Euro gefördert. Insgesamt stellt die Stadt mit den Bürgerbudgets 160.000 Euro für Nachbarschaftsprojekte zur Verfügung.
Für die Stadtteile Babelsberg und Groß Glienicke können noch bis Ende Juli Ideen eingereicht werden. In Bornim und Bornstedt und am Schlaatz werden Vorschläge bis Ende August entgegengenommen. Die Projektsammlung für die Innenstadt ist bis zum 9. September geöffnet. Weitere Informationen unter www.potsdam.de/buerger-budget.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: