zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: IHK mit neuem Leitbild

Kammer betont eigene Transparenz und Offenheit

Von Matthias Matern

Stand:

Die 2013 wegen der Verschwendungsaffäre um ihren früheren Präsidenten Victor Stimming in die Kritik geratene Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK) hat ein neues Leitbild. Auf insgesamt neun entsprechende neue Kernsätze hätten sich die Mitglieder der Vollversammlung am gestrigen Mittwoch in Potsdam verständigt, teilte die Kammer gestern mit.

„Wir sind eine der führenden IHKs in Deutschland, bieten unseren Mitgliedern exzellente Leistungen und bündeln die Interessen der Wirtschaft für ein starkes Brandenburg“, erläuterte IHK-Präsidentin Beate Fernengel das selbstbewusste Ziel, das sich die Kammer mit dem neuen Leitbild gesteckt hat.

Der Fall Stimming hatte wie berichtet auch ein schlechtes Licht auf die innere Organisation der Potsdamer IHK geworfen. Dem Ex-Kammerpräsidenten, gegen den die Staatsanwaltschaft Potsdam inzwischen Anklage wegen Untreue und Betrugs erhoben hat, wird unter anderem vorgeworfen, sich von der Kammer eine Sekretärin für seine eigene Baufirma bezahlt haben zu lassen und sich quasi selbst eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 30 000 Euro pro Jahr für sein Ehrenamt gesichert zu haben.

Entsprechend bemüht ist die neue IHK-Spitze seitdem, verlorengegangenes Vertrauen wiederzugewinnen. So gelten nach Angaben der IHK unter anderem nun folgende Werte: „Wir sind glaubwürdig, weil wir offen und transparent agieren und als vertrauensvoller Partner von Politik und Gesellschaft klare Positionen beziehen.“ Außerdem: „Wir sind partnerschaftlich, weil Ehrenamt und Hauptamt auf Augenhöhe, im offenen Austausch und mit klaren Vereinbarungen zusammenarbeiten.“

Bei den Leitsätzen zeichnet sich dagegen der eigene Anspruch ab, die bedeutendste aller drei brandenburgischen IHKs zu sein. So lautet etwa einer der neuen Kernsätze: „Aus der Mark in die Welt“. Damit steckt sich die Potsdamer Kammer, deren Mitglieder ohnehin den größten Exportanteil aller brandenburgischen Firmen stellen, das Ziel, den Außenhandel im Land noch stärker zu unterstützen. Weiterhin betont die IHK mit dem Leitsatz „Fachkräfte für Brandenburg“ ihre Funktion als Ausbildungsinstitution von landesweiter Bedeutung. M. Matern

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })