zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Im Dunkeln hören können

Hörtherapiezentrum und Türk-Schule bei CI-Tag

Stand:

Hörtherapiezentrum und Türk-Schule bei CI-Tag Taub und trotzdem hören! Unter diesem Motto findet am Sonnabend, dem 4. Juni, der 1. Deutsche Cochlear-Implantat-Tag statt, dem sich in Potsdam die Wilhelm-von-Türk-Schule für Hörgeschädigte und das Hörtherapiezentrum anschließen. Dieser Tag soll dazu beitragen, die Innenohrprothese, das so genannte Cochlear Implantat (CI), bekannt zu machen und die Anliegen von Hörgeschädigten in eine breite Öffentlichkeit zu tragen. Informationen zu den Themen Hören und CI bietet die Türk-Schule gemeinsam mit dem Akustiker Klaper von 10 bis 13 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße 111 an. Das Hörtherapiezentrum hat ebenfalls in der Zeit von 10 bis 13 Uhr Hörtests für hochgradig Schwerhörige und CI-Träger vorbereitet. Das Zentrum befindet sich im Käthe-Kollwitz-Heim Zum Kahleberg 23a, Eingang über Zum Jagenstein 20. „Wir wollen vor allem jugendliche und erwachsene Hörgeräteträger ansprechen, die trotz Versorgung kaum mit ihrer Umwelt kommunizieren können“, sagt Uwe Högemann, Vorsitzender des Therapiezentrumträgers, der Gesellschaft für Integrative Hörrehabilitation (GIH) e.V.. Schwerhörige oder taube Menschen seien quasi vom Leben abgeschnitten. Mit der Innenohrprothese könnten sie wieder integriert werden, so Högemann. Das im vergangenen Jahr gegründete Zentrum in der Waldstadt, das von der AWO-Seniorenzentren gGmbH betrieben wird, ist Berlin-brandenburgische Rehabilitationseinrichtung für frisch implantierte Jugendliche und Erwachsene. Diagnostik und Operation übernehme das Unfallkrankenhaus Berlin (UKB), Einstellung und Hörtraining erfolgten in der Waldstadt. „Am Ende der Therapie können die CI-Träger im Dunkeln hören“, erklärt Högemann. Das bedeute: Verstehen unabhängig von Lippenbewegung, Beispiel Telefon. Deutschlandweit, so der GIH-Vorsitzende, würden jährlich 300 Kinder gehörlos geboren, 10000 Jugendliche und Erwachsene ertaubten durch Krankheit, Unfall oder Alterungsprozess – Tendenz steigend. N. Klusemann

N. Klusemann

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })