zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Im Rennen um den Deutschen Schulpreis Montessori-Oberschule erwartet Besuch der Jury

Die Montessori-Oberschule Potsdam ist in die engere Wahl für den Deutschen Schulpreis 2007 gekommen. Innerhalb des bundesweiten Wettbewerbs, der von der Robert-Bosch-Stiftung und der Heidehof Stiftung in Kooperation mit dem Magazin „stern“ und dem ZDF organisiert wird, wurden 14 Schulen für die vorletzte Bewertungsrunde ausgewählt.

Stand:

Die Montessori-Oberschule Potsdam ist in die engere Wahl für den Deutschen Schulpreis 2007 gekommen. Innerhalb des bundesweiten Wettbewerbs, der von der Robert-Bosch-Stiftung und der Heidehof Stiftung in Kooperation mit dem Magazin „stern“ und dem ZDF organisiert wird, wurden 14 Schulen für die vorletzte Bewertungsrunde ausgewählt. Schulleiterin Ulrike Kegler empfindet die Teilnahme daran bereits als Anerkennung und Wertschätzung des besonderen pädagogischen Konzepts. Immerhin hatten sich 170 Schulen aus ganz Deutschland für den zum zweiten Mal ausgeschriebenen Preis beworben.

Sechs Jahre lang war die Montessori-Schule offizielle Schulversuchsschule des Landes Brandenburg. Kern des Versuchs waren die Erprobung verbaler Beurteilungen von der ersten bis zur achten Jahrgangsstufe, neue Formen der Leistungsdokumentation und der Unterricht in jahrgangsgemischten Gruppen. Seither gilt die Montessori-Schule als „Schule mit besonderer Prägung“ und kann ihre Reformbestrebungen fortführen. Gemeinsam mit der Waldhofschule in Templin vertritt die Montessori-Schule nun das Land Brandenburg im Wettbewerb, der unter dem Motto „Es geht auch anders“ gute Praxisbeispiele bekanntmachen und würdigen möchte. Im Herbst werden die ausgesuchten Schulen einer genaueren Prüfung unterzogen. Während einer jeweils zweitägigen Visite beurteilen die Jurymitglieder und weitere pädagogische Experten, wie die eingereichten Bewerbungsunterlagen dem Schulalltag entsprechen. Sie hospitieren im Unterricht, besuchen Projekte und führen mit Eltern, Schülern und Lehrern Gespräche. Die Montessori-Schule erwartet den Besuch der Jury am 12. und 13. September. Nach den Visiten werden bis zu zehn Schulen für den Deutschen Schulpreis 2007 nominiert, der im Dezember verliehen wird. Die Siegerschule erhält 50 000 Euro. ahc

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })