zum Hauptinhalt

Hohe Kunst in Potsdam: Immendorff-Werke in Potsdamer Villa Schöningen

Er ist einer der ganz großen Maler des 20. Jahrhundert: Der 2007 verstorbene Jörg Immendorff. Ab Samstag sind 40 Werke in der Villa Schöningen zu sehen.

Stand:

Potsdam  - 40 Werke des Malers Jörg Immendorff (1945-2007) sind für eine Schau in Potsdam erstmals in dieser Konstellation aus Privatsammlungen zusammengetragen worden. Die Arbeiten aus den Jahren 1965 bis 2007 sind ab Samstag in der Villa Schöningen zu sehen. Sie gelten als Beispiele einer "neuen Historienmalerei", deren Vorreiter Immendorff in Deutschland war, wie eine Museumssprecherin am Donnerstag mitteilte. Zu den Exponaten zählen systemkritische Arbeiten wie "Parlament" (1978) oder "Café Deutschland VIII - Kein Licht für wen" (1980). Die Ausstellung ist bis zum 1. Juni zu sehen. (dpa)

Lesen Sie ds große Interview mit dem Kurator und Immendorff-Kenner Michael Werner in der WOCHENENDAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN

Die Villa Schöningen ist nur einen Steinwurf von der nach Berlin führenden Glienicker Brücke entfernt. Sie liegt damit an der früheren Grenze von Ost und West. 2007 erwarben der Vorstandsvorsitzende der Axel Springer AG, Mathias Döpfner, und der Manager Leonhard Fischer das Haus.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })