zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Immer weniger Bewerber

Arbeitsagentur: Entspanntere Situation am Ausbildungsmarkt / Heute Ausbildungstruck in Potsdam

Stand:

Unternehmen in Potsdam haben derzeit deutlich mehr freie Ausbildungsplätze als im vergangenen Mai. Das geht aus der Statistik der Potsdamer Arbeitsagentur hervor, die Agentursprecherin Renée Ramm gestern auf Anfrage nannte. 1000 offene Stellen gibt es in der Landeshauptstadt, das sind 30 Prozent mehr als noch im Mai 2007. Dem gegenüber stehen allerdings noch 1300 Jugendliche, die eine Ausbildung suchen, im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um 25 Prozent. „Die Situation in diesem Jahr ist entspannter“, sagte Ramm. Im vergangenen Jahr seien 111 Potsdamer unversorgt geblieben.

Um die Situation am Ausbildungsmarkt weiter zu verbessern, fand gestern bundesweit der „Tag des Ausbildungsplatzes“ statt – allein im Agenturbezirk Potsdam waren dabei 95 Mitarbeiter der Agentur unterwegs, um Arbeitgeber für die Einrichtung von Azubi-Plätzen zu begeistern. Dazu wird morgen ab 12 Uhr am Sitz der Agentur im Horstweg auch ein Schau- Truck erwartet, in dem sich Unternehmen über die Bedingungen informieren können, falls sie ausbilden wollen. „Ein Problem ist, dass es noch zu viele Bewerber für bestimmte Berufe wie Auto-Mechatroniker gibt – da versuchen wir als Agentur gegenzusteuern“, sagte Agentursprecherin Ramm.

Als beispielhafter Betrieb für junge Auszubildende wurde gestern das Hussel-Süßwarenfachgeschäft im Ster n-Center vorgestellt. Den Betrieb besuchte Dieter Ecker-Lassner, Bereichschef in der Potsdamer Arbeitsagentur – und lobte das Engagement von Filialleiterin Gabriele Skibbe. In dem Laden beginnen pro Jahr zwei junge Mädchen ihre dreijährige Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau. „Uns geht es vor allem darum, dass der Mensch zu uns passt“, sagte Schokoladenfachfrau Skibbe. Die Leistungen in der Schule seien dabei nicht immer ausschlaggebend. „Jeder Mensch muss eine Chance bekommen, wenn er willig ist.“ Einmal angenommen, würden „fast alle“ der Lehrlinge nach der Ausbildung übernommen. Die Filiale im Stern-Center ist eine von 320 Hussel-Geschäften in Deutschland – und offenbar erfolgreich. Gabriele Skibbe sagte: „Wir sind deutschlandweit auf dem dritten Platz bei der Höhe von Umsatz und Gewinn.“ Henri Kramer

Offene Azubi-Stellen können über die Hotline Tel.: 01801 / 66 44 66 gemeldet werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })