Landeshauptstadt: Impfstart gegen „Neue Grippe“ Elf Potsdamer geimpft.
Freiwillig und kostenlos
Stand:
Innenstadt - Der große Ansturm blieb aus: Am ersten Tag der Impfaktion ließen sich gestern nur elf Potsdamer im Gesundheitsamt in der Jägerallee gegen die sogenannte „Schweinegrippe“ oder „Neue Grippe“ impfen. Das sagte Stadtsprecherin Rita Haack am Abend auf PNN-Anfrage. In den kommenden zwei bis drei Wochen sollen, wie berichtet, zunächst Potsdamer in beruflichen „Schlüsselpositionen“ geimpft werden. Diese Gruppe umfasst laut Haack rund 6700 Potsdamer, etwa medizinisches Personal, Polizisten, Feuerwehrleute, Mitarbeiter von Blutspendeeinrichtungen oder von privaten Krankentransportdiensten.
„Normalbürger“ können sich die Immunisierung bereits jetzt bei ihrem Hausarzt holen. Nach übereinstimmender Auskunft von Arztpraxen am Stern und im Zentrum-Ost hält sich die Nachfrage auch dort bisher jedoch zurück. Die Impfung gegen das H1N1-Virus ist freiwillig und kostenlos. Der Impfstoff wird vom Land bezahlt, eine Praxisgebühr fällt nach Auskunft des Gesundheitsministeriums nicht an. Gesundheitsstaatssekretär Winfrid Alber riet gestern erneut zur Impfung. Sie sei der beste Schutz vor der Erkrankung und ein wichtiger Beitrag, um einer neuen Pandemiewelle entgegenzuwirken, sagte er.
In Potsdam geht die Impfaktion am morgigen Mittwoch am Klinikum „Ernst von Bergmann“ weiter. Dort geben die Ärzte in der Poliklinik morgen zwischen 8 und 19 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr den Piekser zur Immunisierung, „unkompliziert und ohne Anmeldung“, wie Klinikumssprecherin Damaris Hunsmann auf PNN-Anfrage betonte. Allein von den mehr als 2000 Klinikmitarbeitern zählten etwa 1500 zur ersten Impf-Gruppe, so Hunsmann: „Wir wissen aber nicht, wie viele tatsächlich kommen werden.“ Nach den Erfahrungen der letzten Tage rechne man allerdings nicht mit einem Mehrbedarf an Impfdosen. Auch aus der Bevölkerung habe es bisher kaum Nachfragen gegeben.
Am Donnerstag impfen dann von 14 bis 18 Uhr wieder vier Ärzte im Gesundheitsamt in der Jägerallee. Für Polizeibeamte gebe es interne Impftermine, so Stadtsprecherin Rita Haack. Insgesamt 24 bestätigte Fälle von „Schweingrippe“ in Potsdam waren in der vergangenen Woche bekannt. JaHa/ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: