Sport: In Bretagne für die WM empfehlen Rad-Amazonen starten zweimal beim Weltcup
Mit dem heutigen Samstag beginnen für die Rad-Amazonen des Teams Getränke Hoffmann wichtige Rennwochen, die die Straßensaison 2007 alles andere als geruhsam ausklingen lassen. Heute starten Natalie Bates, Virginia Hennig, Tina Liebig, Sandra Missbach und Angela Brodtka beim vorletzten Weltcuprennen der Saison im französischen Plouay.
Stand:
Mit dem heutigen Samstag beginnen für die Rad-Amazonen des Teams Getränke Hoffmann wichtige Rennwochen, die die Straßensaison 2007 alles andere als geruhsam ausklingen lassen. Heute starten Natalie Bates, Virginia Hennig, Tina Liebig, Sandra Missbach und Angela Brodtka beim vorletzten Weltcuprennen der Saison im französischen Plouay.
„Die Mädchen erwartet mit dem schweren bergigen Rundkurs in Frankreich eine ehemalige WM-Strecke, deren Anstiege sicher weh tun werden“, so der Sportliche Leiter Torsten Wittig. Er setzt dabei besonders auf die beiden Topfahrerinnen Tina Liebig und Angela Brodtka, „die mit dem Kurs gut zurecht kommen können“. Mit 29 gemeldeten internationalen Teams ist das Rennen stark wie nie besetzt.
Besonders Angela Brodtka hatte sich in den letzten Wochen in Top-Form präsentiert und möchte nun auch in der Bretagne ganz vorn mitfahren. „Ich kenne zwar die Strecke noch nicht, bin aber auf Grund meines Leistungsniveaus der letzten Wochen schon hoch motiviert, mich auch in Frankreich gut zu präsentieren. Ich weiß, dass an mich hohe Erwartungen gestellt werden, aber ich versuche, entspannt zu bleiben und den Druck nicht zu groß werden zu lassen. Ich will weiter richtig durchziehen und mich mit dem Weltcup in Plouay und der darauffolgenden Holland-Ladies-Tour natürlich noch einmal für die Weltmeisterschaftsqualifikation empfehlen“, so die 26-Jährige, die derzeit noch an einer Erkältung laboriert.
Nur zwei Tage später stehen die frisch gebackene Deutsche Bahn-Meisterin im Punktefahren Christina Becker, Sandra Missbach, Angela Brodtka, Steffi Pohl, Tina Liebig und Virginia Hennig bei der „Holland-LadiesTour“ vom 3. bis 9. September am Start. In den vergangenen Jahren holte Angela Brodtka hier mehrere Etappensiege und zweite Plätze, und auch Sandra Missbach wurde hier bereits Etappendritte.
Am 16. September schließlich bestreiten die Getränke-Fahrerinnen den letzten Weltcup der Saison in Nürnberg bei „Rund um die Nürnberger Altstadt“ sowie anschließend vom 18. bis 23. September sechs Etappen der Italienrundfahrt „Giro della Toscana Int. Femminile“ (18.9. – 23.9.). PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: