zum Hauptinhalt

Sport: In die Schweiz und nach Wiesbaden Schwimmer Dietrich und Madeja verließen Potsdam

Mit Johannes Dietrich und Benjamin Madeja hat der Potsdamer SV im OSC zwei seiner derzeit leistungsstärksten Schwimmer verloren. Schmetterlings-Spezialist Dietrich – der 2007 Kurzbahn-Europameister mit der deutschen Lagen-Staffel wurde, damals in Debrecen außerdem den eigenen Deutschen Rekord über 50 Meter Schmetterling von 23,10 auf 22,94 Sekunden verbesserte, in diesem Jahr Kurzbahn-WM-Sechster über 50 Meter wurde, dann aber das Olympia Ticket verpasste – wechselt nach zwei Jahren im Luftschiffhafen zum SC Wiesbaden.

Stand:

Mit Johannes Dietrich und Benjamin Madeja hat der Potsdamer SV im OSC zwei seiner derzeit leistungsstärksten Schwimmer verloren. Schmetterlings-Spezialist Dietrich – der 2007 Kurzbahn-Europameister mit der deutschen Lagen-Staffel wurde, damals in Debrecen außerdem den eigenen Deutschen Rekord über 50 Meter Schmetterling von 23,10 auf 22,94 Sekunden verbesserte, in diesem Jahr Kurzbahn-WM-Sechster über 50 Meter wurde, dann aber das Olympia Ticket verpasste – wechselt nach zwei Jahren im Luftschiffhafen zum SC Wiesbaden. „Jo beginnt in Wiesbaden als Sportförderung eine Ausbildung bei der Polizei und soll später in den Dienst übernommen werden – eine solche Chance kann man ihm nicht verwehren“, sagte dazu Dietrichs bisheriger Trainer Jörg Hoffmann. Sein bisheriger Schützling Madeja wechselte in die Schweiz zu Ustder Vallisellen in der Nähe Zürichs. Der Brustschwimmer beginnt dort ein Praktikum in einem Chemiebetrieb und will später in der Schweiz Wirtschaft/Chemie studieren.

Neu in Hoffmanns Potsdamer Trainingsgruppe ist dafür unter anderem Till Hinrik Muffels vom Swim-Team Elmshorn. Der 19-Jährige, deutscher Jahrgangsbester im Fünf-Kilometer-Freiwasserschwimmen, bleibt seinem Verein treu, will sich aber in Potsdam künftig mehr auf die 1500 Meter Freistil im Becken konzentrieren. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })